 |
|
Autor |
Nachricht |
Nezuko Wortedrechsler
N
Beiträge: 71
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 70 Beiträge: 6987 Wohnort: 50189 Elsdorf
|
 08.09.2022 16:58
von Ralphie
|
|
|
Sommer und lange Nächte ... ist das nicht ein Widerspruch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nezuko Wortedrechsler
N
Beiträge: 71
|
|
Nach oben |
|
 |
omegaMk13 Wortedrechsler

Beiträge: 77 Wohnort: Wien
|
 08.09.2022 18:33 Re: Ist das kitschig? :) von omegaMk13
|
|
|
Ich finde nicht, dass es kitschig ist, ganz im Gegenteil. Es hat eine gewisse Romantik, die ich persönlich sehr mag – aber ich bin, was die Romantik des Sommers betrifft, auch nicht objektiv (;
Ich hätte auch den Widerspruch von 'lange hell, weil Sommer' und 'lange Nächte' als bewussten Kunstgriff gelesen, dass man die Nacht als lang empfindet, weil man lange aufbleibt/es einem gut geht etc., also so, wie du das auch intendiert hast.
Ich würde lediglich hier
Zitat: |
Nächte, in denen ein dünner Pullover, gute Musik und billiger Fusel ausreichen um einen gegen die Kälte zu schützen. |
anmerken, dass man den Kontrast etwas abschwächen könnte, etwa, indem du schreibst 'in denen ein dünner Pullover ... ausreichen, um einen zu wärmen, wenn es schließlich doch kühl wird' o.ä., denn kalt wird es in Sommernächten ja auch nicht unbedingt.
Ansonsten fand ich das sehr schön zu lesen!
|
|
Nach oben |
|
 |
ChrisPhoenix
Gänsefüßchen
 Alter: 36 Beiträge: 30
|
 08.09.2022 20:02
von ChrisPhoenix
|
|
|
Boah voll kitschig!
Okay Spaß beiseite: Es ist ein wenig kitschig, aber in gutem Sinne. Kitsch ist ja nichts schlechtes. Es gibt genügend Leser, (zu denen auch ich gehöre) die das genau so mögen.
Zitat: | ...und der Sternenhimmel einen irrtümlich an die eigene Einzigartigkeit glauben lassen. |
Nur ne kleine Anmerkung. Da hast du das Ende des Wortes vergessen und es scheinbar übersehen. Bevor du es beim korrigieren überliest, wollte ich dich lieber darauf hinweisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nezuko Wortedrechsler
N
Beiträge: 71
|
|
Nach oben |
|
 |
MPBerlin
Erklärbär
M Alter: 59 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin
|
M 09.09.2022 09:22
von MPBerlin
|
|
|
Hallo Nezuko,
ich finde den Text gar nicht kitschig, da wird ein Sommer-Lebensgefühl beschrieben, das wohl die meisten Menschen so oder so ähnlich kennen.
Mich würde noch interessieren, wonach die warme, süßliche Sommermorgenluft denn riecht. Vielleicht Heu?
Oder gar Gras!?😎😄
Lieben Gruß
Matze
|
|
Nach oben |
|
 |
Langelo
Wortedrechsler
L Alter: 24 Beiträge: 57 Wohnort: Köln
|
L 09.09.2022 23:31
von Langelo
|
|
|
Ich finde es etwas verwirrend, weil einerseits von Sonne und Wärme die Rede ist, aber man plötzlich gegen die Kälte geschützt werden muss (auch wenn es "nur" ein dünner Pullover ist). Meinst du, dass sich der Sommer gerade beginnt, über das Tal zu legen? Falls ja, solltest du das verdeutlichen, falls nein, solltest du "es beginnen" mit "es sind" ersetzten. "Billiger Fusel" hat mich rausgeworfen, passt nicht zur sonstigen Romantik, klingt eher nach rum-trinkenden Piraten. Ansonsten vielleicht ein, zwei Adjektive zu viel - wenn du so ein idyllisches Setting beschreibst, dann nimmt man an, dass die Musik "gut" ist, das musst du nicht zusätzlich hinschreiben - falls doch, fände ich ein präziseres Adjektiv besser als "gut". Kitschig finde ich es allerdings nicht und Stimmung kommt definitiv auf [/u]
|
|
Nach oben |
|
 |
Mogmeier
Grobspalter
 Moderator Alter: 49 Beiträge: 2631 Wohnort: Reutlingen
|
 10.09.2022 00:55
von Mogmeier
|
|
|
Hallo Nezuko,
für mich ist der Auszug weder kitschig noch nicht-kitschig. Auf mich wirkt dieser Auszug, als hättest du dabei schon irgendwie in den Schreibfluss kommen wollen, aber dann – noch ehe du richtig loslegen konntest/wolltest – damit schon wieder fertig warst.
Unweigerlich machtest du dabei Eindrücke, die du eventuell rüberbringen wolltest, zu Platzhalter-Phrasen, sprich, zu belanglosen (weil austauschbar) Belanglosigkeiten.
Nebenbei bemerkt: Kitsch lebt nicht von Phrasen allein, sondern von der Betonung wie auch Überbetonung dieser Phrasen! Und das fehlt in diesem Textauszug ganz dick.
Aber Kitsch wolltest du damit eh nicht zaubern, oder?
Wenn du mehr als Kitsch willst … – ähm, ja, das war jetzt komisch formuliert, aber du weißt schon, was ich meine –, dann zähle nicht nur Dinge auf, die ohnehin jedes Auge sieht, sondern zeige ihnen daran das, was sie nicht sehen können bzw. bisher nicht gesehen haben. Ja, das war jetzt genauso komisch formuliert, aber du weißt schon, was ich meine.
Viele Grüße
Mog
_________________ »Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen.«
Laotse |
|
Nach oben |
|
 |
realo Leseratte

Beiträge: 140
|
 11.09.2022 11:57 Re: Ist das kitschig? :) von realo
|
|
|
Nezuko hat Folgendes geschrieben: |
angetrunkene Gespräche |
Es sind nicht die Gespräche besoffen, sondern die Menschen, die angetrunken Gespräche führen oder lallen.
Die Zeilen vermitteln schon eine sehr süffisante Atmosphäre, fehlt noch das Kiffen, Koksen oder Spritzen und natürlich die willigen Weiber. Mit so einer Ausdrucksweise wird es der Roman nicht zur Weltliteratur schaffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
omegaMk13 Wortedrechsler

Beiträge: 77 Wohnort: Wien
|
 11.09.2022 12:53 Re: Ist das kitschig? :) von omegaMk13
|
|
|
[quote="realo"] Nezuko hat Folgendes geschrieben: |
angetrunkene Gespräche
Es sind nicht die Gespräche besoffen, sondern die Menschen, die angetrunken Gespräche führen oder lallen. |
Kann man mMn als Enallage durchgehen lassen, wenn auch der Duktus der restlichen Geschichte in dieser Manier gehalten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4999 Wohnort: OWL
|
 11.09.2022 13:16
von Willebroer
|
|
|
Angetrunkene können auch Gespräche führen, die ganz normal und nüchtern klingen. Es kommt also drauf an, ob man die Personen erfassen will oder die Art, wie die Gespräche klingen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodge
Klammeraffe

Beiträge: 864 Wohnort: Hamburg
|
 12.09.2022 09:04
von Rodge
|
|
|
Hey Nezuko,
meine Frage wäre, für wen du schreibst . Schreibst du für dich, wäre die Frage ja eigentlich überflüssig (wenn es Dir gefällt). Ansonsten ist das oft leser-/genretypisch. Dem einen mag das zu platt sein, ein anderer hätte es vielleicht gerne noch etwas detaillierter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Taranisa
Exposéadler
 Alter: 54 Beiträge: 2659 Wohnort: Frankenberg/Eder
|
 12.09.2022 10:40 Re: Ist das kitschig? :) von Taranisa
|
|
|
Nezuko hat Folgendes geschrieben: | "Der Sommer liegt über dem Tal. Die Luft ist bereits morgens warm und süßlich und abends hängt die Wärme des Tages in ihr, noch lange nachdem die Sonne untergegangen ist. (2x "warm/Wärme", sonst OK.)
Es beginnen die Wochen der langen Nächte (meine Interpretation: Spätsommer, da es früher dunkel wird), in denen man angetrunkene (Vorschlag: "angetrunken" i.S.v. angetrunkener Zustand) Gespräche im Freien führt und die Dunkelheit und (Kann mMn gestrichen werden, da "Nacht" und "Sternenhimmel" Dunkelheit voraussetzen) der Sternenhimmel einen irrtümlich an die eigene Einzigartig glauben lassen.
Nächte, in denen ein dünner Pullover, gute Musik und billiger Fusel ausreichen um einen gegen die Kälte zu schützen. ("gute" und "billig" setze ich bei Musik und Fusel voraus.)
Nächte, die nicht als Erinnerung, sondern als vages Gefühl in einem zurückbleiben und die die eigenartigsten und gefährlichsten Sehnsüchte in einem wecken." |
Ich erinnere mich an einen 01. August, an dem wir Glühwein tranken und dicke Jacken angesagt waren.
_________________ Henkersweib, Burgenwelt Verlag, ET 12/18
Die Ehre des Henkersweibs, Burgenwelt Verlag, ET 12/20
Spielweib, Burgenwelt Verlag, ET 12/21
Das Gegengift des Henkersweibs, Burgenwelt Verlag, ET 11/22 |
|
Nach oben |
|
 |
Nezuko Wortedrechsler
N
Beiträge: 71
|
|
Nach oben |
|
 |
Nezuko Wortedrechsler
N
Beiträge: 71
|
N 13.09.2022 10:27
von Nezuko
|
|
|
Mogmeier hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du mehr als Kitsch willst … – ähm, ja, das war jetzt komisch formuliert, aber du weißt schon, was ich meine –, dann zähle nicht nur Dinge auf, die ohnehin jedes Auge sieht, sondern zeige ihnen daran das, was sie nicht sehen können bzw. bisher nicht gesehen haben. Ja, das war jetzt genauso komisch formuliert, aber du weißt schon, was ich meine.
Viele Grüße
Mog |
Hey, dankeschön! Du meinst in die Richtung "show, don't tell"? Ich werde das versuchen, vielen lieben Dank.
Und auch an alle anderen vielen lieben Dank für die Mühen und das Feedback, ich habe mir alles durchgelesen und habe gute Impulse bekommen, danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nezuko Wortedrechsler
N
Beiträge: 71
|
N 13.09.2022 10:28 Re: Ist das kitschig? :) von Nezuko
|
|
|
Taranisa hat Folgendes geschrieben: | Nezuko hat Folgendes geschrieben: | "Der Sommer liegt über dem Tal. Die Luft ist bereits morgens warm und süßlich und abends hängt die Wärme des Tages in ihr, noch lange nachdem die Sonne untergegangen ist. (2x "warm/Wärme", sonst OK.)
Es beginnen die Wochen der langen Nächte (meine Interpretation: Spätsommer, da es früher dunkel wird), in denen man angetrunkene (Vorschlag: "angetrunken" i.S.v. angetrunkener Zustand) Gespräche im Freien führt und die Dunkelheit und (Kann mMn gestrichen werden, da "Nacht" und "Sternenhimmel" Dunkelheit voraussetzen) der Sternenhimmel einen irrtümlich an die eigene Einzigartig glauben lassen.
Nächte, in denen ein dünner Pullover, gute Musik und billiger Fusel ausreichen um einen gegen die Kälte zu schützen. ("gute" und "billig" setze ich bei Musik und Fusel voraus.)
Nächte, die nicht als Erinnerung, sondern als vages Gefühl in einem zurückbleiben und die die eigenartigsten und gefährlichsten Sehnsüchte in einem wecken." |
Ich erinnere mich an einen 01. August, an dem wir Glühwein tranken und dicke Jacken angesagt waren.  |
Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mogmeier
Grobspalter
 Moderator Alter: 49 Beiträge: 2631 Wohnort: Reutlingen
|
 16.09.2022 01:57
von Mogmeier
|
|
|
Nezuko hat Folgendes geschrieben: | Hey, dankeschön! Du meinst in die Richtung "show, don't tell"? |
„Show, don't tell" meinte ich jetzt nicht direkt, auch wenn das Folgende darauf hinausläuft – das dann aber auf eine etwas gewagt speziellere Art und Weise.
Hast du schon einmal probiert, einen z. B. Sonnenaufgang nicht durch die „gewöhnliche Idylle“ zu beschreiben, sondern das Ganze wie eine Bedienungsanleitung für z. B. einen Toaster oder Staubsauger rüberzubringen?
Ich meine jetzt nicht damit, dass du das so 1 zu 1 in deinen Texten umsetzen sollst. Es geht dabei vielmehr darum, versuchsweise neue Blickwinkel und oder Betrachtungsweisen zu finden, bei denen man unweigerlich über Details stolpert, die augenscheinlich sonst so nicht ins Auge fallen würden.
Viele Grüße
Mog
_________________ »Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen.«
Laotse |
|
Nach oben |
|
 |
simbad Schneckenpost
S
Beiträge: 7 Wohnort: Berlin
|
S 17.09.2022 13:56 Re: Ist das kitschig? :) von simbad
|
|
|
Ich formuliere mal so meine zweiten bis dritten Gedanken nachdem ich das gelesen habe.
Ich finde es nicht kitschig!
Es wirkt ein wenig wie der Versuch einer kompakter Schreibweise. Mir fallen dazu klassische Gedichte ein, die ja sehr geschickt mit wenig Worten viel sagen. Vor allem auch Gefühlswelten einfangen.
Nezuko hat Folgendes geschrieben: |
"... in denen man angetrunkene Gespräche im Freien führt und die Dunkelheit und der Sternenhimmel einen irrtümlich an die eigene Einzigartig glauben lassen. ..."
|
Die "...angetrunkenen Gespräche..." sind da der Punkt der mich auf diese Gedanken kommen lassen.
So als kleiner Schnipsel oder maximal in der Länge des Faust Monolog kann ich mir das gut vorstellen. Aber wenn es länger wäre würde ich wahrscheinlich aufhören zu lesen.
Wenn es ein Auszug aus einem Brief oder Tagebuch wäre, käme ich damit auch zurecht. Es kommt wirklich darauf an wie das Gesamtwerk aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Denisovan
Gänsefüßchen
 Alter: 67 Beiträge: 18 Wohnort: Frankfurt a.M.
|
 18.09.2022 11:40
von Denisovan
|
|
|
Ziemlich oft "und" auf kurzer Strecke.
_________________ "Wenn die Kritiker sich streiten, so beweist dies, dass der Künstler mit sich in Einklang ist." (Oscar Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Günter Wendt
Reißwolf

Beiträge: 1530 Wohnort: Husum
|
 13.04.2023 16:42 Re: Ist das kitschig? :) von Günter Wendt
|
|
|
Nezuko hat Folgendes geschrieben: | Also ähm... die Frage steht ja oben Und manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mir selbst gefällt es eigentlich ganz gut, aber es könnte auch sein, dass es "zu dick" aufgetragen ist.
Es ist ein Auszug aus meinem Roman
"Der Sommer liegt über dem Tal. Die Luft ist bereits morgens warm und süßlich und abends hängt die Wärme des Tages in ihr, noch lange nachdem die Sonne untergegangen ist.
Es beginnen die Wochen der langen Nächte, in denen man angetrunkene Gespräche im Freien führt und die Dunkelheit und der Sternenhimmel einen irrtümlich an die eigene Einzigartig glauben lassen.
Nächte, in denen ein dünner Pullover, gute Musik und billiger Fusel ausreichen um einen gegen die Kälte zu schützen.
Nächte, die nicht als Erinnerung, sondern als vages Gefühl in einem zurückbleiben und die die eigenartigsten und gefährlichsten Sehnsüchte in einem wecken." |
Schade, dass man von ihm oder ihr kaum etwas Neues liest.
Das steckt Potenzial im Ansatz.
_________________ Die letzte …
… Fähre ging um Fünf - Ein Hallig-Krimi
… Sendung lief um Zehn - Ein Helgolandkrimi
In Arbeit/geplant:
Eine Thrillerserie. Arbeitstitel:
Nordfriesland - Hoch im Morden |
|
Nach oben |
|
 |
Günter Wendt
Reißwolf

Beiträge: 1530 Wohnort: Husum
|
 13.04.2023 16:52
von Günter Wendt
|
|
|
"Sommer liegt über dem Tal. Die Luft ist warm. Ein süßer, aufregender Duft nach Sehnsucht und Blumen strömt träge zwischen den Hügeln. Die Wärme des langen Tages hängt nach Sonnenuntergang zwischen Bäumen und Sträuchern.
Es beginnen die Wochen der Nächte, in denen du alkoholisierte Gespräche im Freien führst. Die kurze Zeit der hellen Dunkelheit, verbunden mit dem Sternenhimmel, lassen dich verträumt an deine Einzigartig glauben.
Nächte, in denen ein dünner Pullover, gute Musik und billiger Fusel ausreichen um dich gegen die Kühle bei Sonnenaufgang zu schützen.
Nächte die nicht als Erinnerung, sondern als vages Gefühl, in dir zurückbleiben, die die eigenartigsten und gefährlichsten Sehnsüchte in dir wecken."
Änderungen die ich machen würde
Der Text weckt Erinnerungen. Musik … One of these nights… von The Eagles …
_________________ Die letzte …
… Fähre ging um Fünf - Ein Hallig-Krimi
… Sendung lief um Zehn - Ein Helgolandkrimi
In Arbeit/geplant:
Eine Thrillerserie. Arbeitstitel:
Nordfriesland - Hoch im Morden |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 2 |
Gehe zu Seite 1, 2 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|