 |
|
Autor |
Nachricht |
vagues_et_coquillages Erklärbär
V Alter: 25 Beiträge: 0 Wohnort: Berlin
|
V 08.08.2022 14:26 Über das "Über den eigenen Schatten springen": Hallo liebe Alle von vagues_et_coquillages
|
|
|
Liebe Mitschreibende,
hier also auch meine kleine und hoffentlich feine Vorstellung.
Als 24-Jährige Studentin der Berliner Kulturwissenschaft und Philosophie, möchte ich mich endlich dazu überwinden meine Texte und Projekte mit anderen zu teilen. Das mitunter einsame Hobby "Schreiben" begleitet mich seit Jahren, seit diesem Jahr versuche ich mich an Kurzgeschichten. Außerdem liegen einige gescheiterte Roman-Ansätze in der wohl bekannten Schublade. Momentan, weil ich nicht besonders gut darin bin, mich kurz zu halten, schreibe ich an einem neuen Projekt, welches um die 100.000 Wörter haben soll. Gerüst und Handlung steht, die ersten 30.000 Wörter sind geschafft.
Noch begleitet mich, was das Schreiben angeht, eine anhaltende Unsicherheit und Zurückhaltung. Dem möchte ich mit der aktiven Teilnahme in diesem Forum entgegenwirken. Ich freue mich auf Austausch und Kritik, gegenseitiges Frust ablassen und spannende Texte.
Ich möchte versuchen, das "Anfang 20 sein" einzufangen (und im Laufe der Zeit dann das "Ende 20", "Anfang 30", etc.), was damit einhergeht, gleichzeitig alles und nichts zu können, alles und nichts zu wollen und am Ende immer das Gefühl zu haben, es war nicht genug, und doch viel zu viel. Vielleicht haben ja einige von Euch ähnlich ambitionierte Ziele? Mir kommt es vor, wie ein einziges Mammut-Projekt. Jedenfalls träume ich ein wenig davon, irgendwann etwas abdrucken zu können. Auch das ist wahrscheinlich kein außergewöhnlicher Traum. Nebenbei muss aber das Studium abgeschlossen und der Tagelohn verdient werden. Mal sehen, wo es hingeht.
Danke für das Aufnehmen in die Community. Ich freue mich auf die Erfahrung!
Sonnige Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Michel
Bücherwurm
 Alter: 51 Beiträge: 3333 Wohnort: bei Freiburg
|
 08.08.2022 14:46
von Michel
|
|
|
Herzlich willkommen in der Runde!
Ich denke, dieses "nie genug" / "nie gut genug" kennen hier die meisten. Ich auf jeden Fall. Die Hemmschwelle, Texte öffentlich zu stellen, nimmt aber nach meiner Erfahrung tatsächlich ab und das dicke Fell wächst.
In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß und eine Menge hilfreicher Erfahrungen!
_________________ Seit 27. April im Handel: "Rond", der dritte Band der Flüchtlings-Chroniken |
|
Nach oben |
|
 |
sleepless_lives
Schall und Wahn
 Administrator Alter: 57 Beiträge: 6342 Wohnort: München
|
 08.08.2022 14:48
von sleepless_lives
|
|
|
Willkommen im Forum. Vielleicht wäre dann ja unser vor der Tür stehender Wettbewerb 'Zehn Tage, zehntausend Zeichen' etwas für dich. Ist zwar nicht gerade ausufernd, was das Limit der Textlänge angeht, kann dafür aber mit einer strikten Deadline aufwarten. Make or break.
Und alle anderen Teilnehmer:innen sind in der gleichen Lage.
_________________ Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)
If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright) |
|
Nach oben |
|
 |
Tetz
Eselsohr
 Alter: 43 Beiträge: 224 Wohnort: Saarland
|
 08.08.2022 15:16
von Tetz
|
|
|
Hallo und willkommen
|
|
Nach oben |
|
 |
dürüm Wolf im Negligé
 Alter: 46 Beiträge: 978 Wohnort: Cape Town
|
 08.08.2022 15:18
von dürüm
|
|
|
sleepless_lives hat Folgendes geschrieben: | Willkommen im Forum. Vielleicht wäre dann ja unser vor der Tür stehender Wettbewerb 'Zehn Tage, zehntausend Zeichen' etwas für dich. Ist zwar nicht gerade ausufernd, was das Limit der Textlänge angeht, kann dafür aber mit einer strikten Deadline aufwarten. Make or break.
Und alle anderen Teilnehmer:innen sind in der gleichen Lage. |
Yep.
Bien venue!!!
Wellen und Muscheln, nice.
Und alle anderen Teilnehmer:innen sind in der gleichen Lage. Genau. Das heißt, Du bist nicht allein. Ich überlege schon, ob ich einen Briefroman daraus mache, weil ich normalerweise nie mehr als 500 Zeichen am Stück schreibe.
Viel Spaß bei uns!
Gruß
Kerem
_________________ Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
(Oscar Wilde)
Der Willige wird vom Schicksal geführt. Der Störrische geschleift.
(Seneca) |
|
Nach oben |
|
 |
vagues_et_coquillages Erklärbär
V Alter: 25 Beiträge: 0 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
vagues_et_coquillages Erklärbär
V Alter: 25 Beiträge: 0 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
vagues_et_coquillages Erklärbär
V Alter: 25 Beiträge: 0 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
vagues_et_coquillages Erklärbär
V Alter: 25 Beiträge: 0 Wohnort: Berlin
|
V 08.08.2022 15:24
von vagues_et_coquillages
|
|
|
dürüm hat Folgendes geschrieben: | sleepless_lives hat Folgendes geschrieben: | Willkommen im Forum. Vielleicht wäre dann ja unser vor der Tür stehender Wettbewerb 'Zehn Tage, zehntausend Zeichen' etwas für dich. Ist zwar nicht gerade ausufernd, was das Limit der Textlänge angeht, kann dafür aber mit einer strikten Deadline aufwarten. Make or break.
Und alle anderen Teilnehmer:innen sind in der gleichen Lage. |
Yep.
Bien venue!!!
Wellen und Muscheln, nice.
Und alle anderen Teilnehmer:innen sind in der gleichen Lage. Genau. Das heißt, Du bist nicht allein. Ich überlege schon, ob ich einen Briefroman daraus mache, weil ich normalerweise nie mehr als 500 Zeichen am Stück schreibe.
Viel Spaß bei uns!
Gruß
Kerem |
Hi Kerem,
ich dachte, ich huldige mit dem Benutzernamen mal meine bretonische Herkunft. Schön, dass der gut ankommt
Briefromane habe ich schon früher sehr gern gelesen, das ist bestimmt eine gute Idee. Aktuell fluktuiert mein eigenes Schreibverhalten sehr. Von 20 bis 2000 Wörtern ist alles dabei, je nachdem, wie das Leben und die Inspiration so mitspielen.
Liebe Grüße!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
08.08.2022 16:24 Re: Über das "Über den eigenen Schatten springen": Hallo liebe Alle von Gast
|
|
|
vagues_et_coquillages hat Folgendes geschrieben: |
Noch begleitet mich, was das Schreiben angeht, eine anhaltende Unsicherheit und Zurückhaltung.
...
Ich möchte versuchen, das "Anfang 20 sein" einzufangen (und im Laufe der Zeit dann das "Ende 20", "Anfang 30", etc.), was damit einhergeht, gleichzeitig alles und nichts zu können, alles und nichts zu wollen und am Ende immer das Gefühl zu haben, es war nicht genug, und doch viel zu viel. |
Finde ich sehr sympathisch!
|
|
Nach oben |
|
 |
vagues_et_coquillages Erklärbär
V Alter: 25 Beiträge: 0 Wohnort: Berlin
|
V 08.08.2022 22:41 Re: Über das "Über den eigenen Schatten springen": Hallo liebe Alle von vagues_et_coquillages
|
|
|
Zitat: | vagues_et_coquillages hat Folgendes geschrieben: |
Noch begleitet mich, was das Schreiben angeht, eine anhaltende Unsicherheit und Zurückhaltung.
...
Ich möchte versuchen, das "Anfang 20 sein" einzufangen (und im Laufe der Zeit dann das "Ende 20", "Anfang 30", etc.), was damit einhergeht, gleichzeitig alles und nichts zu können, alles und nichts zu wollen und am Ende immer das Gefühl zu haben, es war nicht genug, und doch viel zu viel. |
Finde ich sehr sympathisch! |
Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|