|
|
Autor |
Nachricht |
Ben Vart
Wortedrechsler
 Alter: 70 Beiträge: 95 Wohnort: Lorch
|
Verfasst am: 05.08.2022 21:56 Titel:
|
|
|
Maunzilla hat Folgendes geschrieben: | Nach meinem Sprachverständnis ist "Schriftsteller" eine Berufsbezeichnung, "Autor" hingegen eine Eigenschaft.
Jeder, der ein Werk verfaßt hat, ist ein Autor, aber nur jener, welcher damit regelmäßig Geld verdient, ist auch ein Schriftsteller. Ein Schriftsteller ist somit ein gewerbsmäßiger Autor.
Leider werden im Volksmund diese Wörter oft durcheinander gebraucht und haben dadurch an Begriffsschärfe verloren. |
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Wikipedia dewfiniert Schriftsteller als: "Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke)."
Der Duden schränkt es ein: "männliche Person, die [beruflich] literarische Werke verfasst".
wobei "beruflich" nichts über den finanziellen Erfolg aussagt, sondern nur, dass er sost nichts anderes macht.
Im Prinzip ist "Schriftsteller" eine nicht geschützte Berufsbezeichnung wie "Journalist" oder "Reporter", die sich jeder zulegen kann, ohne eine nach vorgegebenen Kriterien von Handelskammer oder akademischer Ausbildung mit entsprechenden Abschluss vorlegen zu müssen
_________________ freundlich grüßt
Ben Vart |
|
Nach oben |
|
 |
Rübenach
Exposéadler
Beiträge: 2936
|
Verfasst am: 05.08.2022 22:30 Titel:
|
|
|
Maunzilla hat Folgendes geschrieben: | Nach meinem Sprachverständnis ist "Schriftsteller" eine Berufsbezeichnung, "Autor" hingegen eine Eigenschaft.
Jeder, der ein Werk verfaßt hat, ist ein Autor, aber nur jener, welcher damit regelmäßig Geld verdient, ist auch ein Schriftsteller. Ein Schriftsteller ist somit ein gewerbsmäßiger Autor.
Leider werden im Volksmund diese Wörter oft durcheinander gebraucht und haben dadurch an Begriffsschärfe verloren. |
Also war Franz Kafka eher ein Autor als ein Schriftsteller?
_________________ "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg. Bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hin müssen."
Erich Maria Remarque. |
|
Nach oben |
|
 |
anderswolf
Klammeraffe

Beiträge: 903 Wohnort: Bad Nauheim
|
Verfasst am: 05.08.2022 22:36 Titel:
|
|
|
anderswolf hat Folgendes geschrieben: | Topaz hat Folgendes geschrieben: | das Schreiben (in demn Vordergrund) stellt. | Schrift-Steller. |
Korrigiere: Schreib-Stelly.
|
|
Nach oben |
|
 |
Topaz Gänsefüßchen
Beiträge: 22
|
Verfasst am: 06.08.2022 06:32 Titel:
|
|
|
anderswolf hat Folgendes geschrieben: | anderswolf hat Folgendes geschrieben: | Topaz hat Folgendes geschrieben: | das Schreiben (in demn Vordergrund) stellt. | Schrift-Steller. |
Korrigiere: Schreib-Stelly. |
Danke fürs Finden des Tippfehlers.
Danke fürs Mittelalterisieren des Wortes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pickman
Reißwolf

Beiträge: 1507 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.08.2022 07:10 Titel:
|
|
|
Ich fürchte, hier ist alles schon gesagt, nur noch nicht von jedem (nach Karl Valentin).
_________________ Tempus fugit. |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan_Burban
Eselsohr
Alter: 46 Beiträge: 496
|
Verfasst am: 08.08.2022 09:16 Titel:
|
|
|
Maunzilla hat Folgendes geschrieben: | Nach meinem Sprachverständnis ist "Schriftsteller" eine Berufsbezeichnung, "Autor" hingegen eine Eigenschaft.
Jeder, der ein Werk verfaßt hat, ist ein Autor, aber nur jener, welcher damit regelmäßig Geld verdient, ist auch ein Schriftsteller. Ein Schriftsteller ist somit ein gewerbsmäßiger Autor.
Leider werden im Volksmund diese Wörter oft durcheinander gebraucht und haben dadurch an Begriffsschärfe verloren. |
Sehr schöne Erklärung. Dem ist nichts hinzuzufügen.
_________________ Der Ruul-Konflikt:
Band 1 Düstere Vorzeichen
Band 2 Nahende Finsternis
Band 3 In dunkelster Stunde |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6341 Wohnort: 50189 Elsdorf
|
Verfasst am: 08.08.2022 09:28 Titel:
|
|
|
Also bin ich Schriftsteller, weil ich schon veröffentlicht habe, und Autor, weil ich jetzt nur noch zum Vergnügen schreibe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4529 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 08.08.2022 10:46 Titel:
|
|
|
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Also bin ich Schriftsteller, weil ich schon veröffentlicht habe, und Autor, weil ich jetzt nur noch zum Vergnügen schreibe.
 |
Autor bist du sowieso. Das hängt nicht davon ab, warum du schreibst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schreibkopf
Eselsohr

Beiträge: 213
|
Verfasst am: 08.08.2022 14:20 Titel:
|
|
|
Ich definiere es für mich so:
1. ERZÄHLER: Geschichten erzählen = Talent (Neigung, Begabung)
2. AUTOR: Geschichten niederschreiben = Talent + Bedürfnis
3. SCHRIFTELLER: Geschichten verfassen = Talent + Bedürfnis + Handwerk
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|