 |
|
Autor |
Nachricht |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 6129 Wohnort: NRW

|
 04.07.2022 19:18 Klimazukünfte 2050 Literaturwettbewerb, Lyrik und Prosa, 30.09.22 von Bananenfischin
|
|
|
Klimazukünfte 2050 Literaturwettbewerb
Der Preis
Der Literaturwettbewerb KLIMAZUKÜNFTE 2050 wurde von dem Klimahaus Bremerhaven, dem Hirnkost Verlag und dem Autor Fritz Heidorn ins Leben gerufen. Unterstützt wird der Literaturwettbewerb durch den VS Bundesvorstand, die Writers For Future, Respekt! – Die Stiftung, finanziert wird er von Sylvia Mlynek und Fritz Heidorn aus Oldenburg.
Der Literaturpreis KLIMAZUKÜNFTE 2050 soll Menschen jeden Alters, professionelle wie nicht-professionelle Autor:innen anregen, sich mit dem Klima und möglichen Zukünften auseinanderzusetzen und diese literarisch vorzustellen. Möglich sind alle Formen der literarischen kurzen Auseinandersetzung mit dem Thema, sei es Prosa oder Lyrik, als Science-Fiction-Erzählung, Dystopie oder Utopie, als Fabel oder Märchen. Wichtig ist, dass die Schreibenden eine eigene Erzählform finden, die ihre Gedanken und Gefühle zugänglich machen: Wie wird das Leben in Deutschland, Europa und der Welt im Jahre 2050 aussehen?
Wir bewerten die Prägnanz der Erzählung, die Vielfalt und Originalität der Ideen, die wissenschaftlich-technischen Innovationen, den gewählten Sprachstil, die Überraschungsmomente in der Geschichte, die ungewohnte Botschaft – also all das, was aus dem Rahmen des heute Alltäglichen und Normalen herausfällt und die Lesenden zum Nachdenken über die eigene, heute noch gestaltbare Zukunft anregt. Wir warten gespannt und neugierig auf Deine und Ihre Klimazukunft im Jahre 2050!
Der Preis KLIMAZUKÜNFTE 2050 wird in den Kategorien Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene vergeben.
Drei von der Jury in jeder Kategorie ausgewählte Texte werden mit je 1.000 Euro ausgezeichnet und in einer Preisanthologie als gebundenes Buch und E-Book im Hirnkost Verlag veröffentlicht.
Mindestens zehn weitere Beiträge werden ebenfalls für die Veröffentlichung in der Anthologie ausgewählt und dafür mit je 250 Euro honoriert.
Außerdem erhalten alle Autor:innen der ausgewählten Beiträge das Angebot einer kostenlosen Teilnahme an einem Schreibworkshop mit professionellen Schriftsteller:innen.
Erstmalig werden die Preise im Rahmen der Leipziger (Klima-)Buchmesse 2023 vergeben. Wir freuen uns auf vielseitige Erzählungen, die uns Klimazukünfte 2050 näherbringen.
Teilnahme
Der Literaturpreis KLIMAZUKÜNFTE 2050 wird in den Kategorien
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre)
Erwachsene (ab 18 Jahre)
vergeben. Jeder und jede kann sich unter Beachtung unserer formalen Vorgaben bewerben:
Format: eine offene Textdatei (docx o. ä.)
Umfang: maximal 50.000 Zeichen inkl. Leerzeichen
Sprache: Deutsch
Urheberrecht: Das Urheberrecht liegt bei dem oder der einreichenden Person.
Begleitformular: Das ausgefüllte PDF bitte der E-Mail-Bewerbung anhängen.
Einsendeschluss: 30. September 2022 an: info(at)klimazukuenfte2050.de
Nur digitale Einsendungen werden beachtet!
Wir freuen uns auf Ihre und Eure Texte!
Quelle und weitere Informationen
Viel Erfolg!
_________________ Schriftstellerin, Lektorin, Hundebespaßerin – gern auch in umgekehrter Reihenfolge
I assure you, all my novels were first rate before they were written. (Virginia Woolf)
Ein Schriftsteller ist ein Mensch, dem das Schreiben schwerer fällt als allen anderen Leuten. (Thomas Mann) |
|
Nach oben |
|
 |
jGsnow Eselsohr
J Alter: 28 Beiträge: 343
|
J 14.07.2022 10:14
von jGsnow
|
|
|
Also es wird eine Kurzgeschichte mit 50k Zeichen gesucht oder ein Roman und man schickt nur eine Leseprobe mit 50k Zeichen ein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 6129 Wohnort: NRW

|
 14.07.2022 10:21
von Bananenfischin
|
|
|
jGsnow hat Folgendes geschrieben: | Also es wird eine Kurzgeschichte mit bis zu 50k Zeichen gesucht oder ein Roman und man schickt nur eine Leseprobe mit 50k Zeichen ein? |
Ich würde sagen, diese Formulierung Ausschreibung hat Folgendes geschrieben: | Möglich sind alle Formen der literarischen kurzen Auseinandersetzung mit dem Thema | schließt einen Romanauszug aus. Frag am besten beim Veranstalter nach, wenn's für dich relevant ist.
_________________ Schriftstellerin, Lektorin, Hundebespaßerin – gern auch in umgekehrter Reihenfolge
I assure you, all my novels were first rate before they were written. (Virginia Woolf)
Ein Schriftsteller ist ein Mensch, dem das Schreiben schwerer fällt als allen anderen Leuten. (Thomas Mann) |
|
Nach oben |
|
 |
Maunzilla Exposéadler

Beiträge: 2252
|
 14.07.2022 14:18
von Maunzilla
|
|
|
Ich glaube, da ist ein Tippfehler in der Überschrift.
Für mich ist das Thema nichts. Mein Beitrag wäre bestimmt nicht politisch korrekt und erwünscht.
_________________ "Im Internet weiß keiner, daß du eine Katze bist." =^.^= |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie Reißwolf

Beiträge: 1776
|
 14.07.2022 14:25
von Stefanie
|
|
|
Maunzilla hat Folgendes geschrieben: | Für mich ist das Thema nichts. Mein Beitrag wäre bestimmt nicht politisch korrekt und erwünscht.  |
Dystopie und Satire gehen doch auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
nebenfluss
Show-don't-Tellefant

Beiträge: 5627 Wohnort: mittendrin, ganz weit draußen
|
 14.07.2022 14:34
von nebenfluss
|
|
|
Satire ist nicht ausdrücklich erwähnt, aber ich denke mal, dass es mit "Prosa" abgedeckt und die Aufzählung nicht exklusiv gemeint ist.
Am Ende entscheiden die Veranstaltenden doch sicher (auch) nach Qualität der eingereichten Texte und nicht einfach nur danach, ob sie exakt in den von ihnen gesteckten Rahmen fallen - jedenfalls bei Zweifelsfällen (eine Zeichenüberschreitung gehört natürlich nicht dazu).
Anstatt gleich das Ausschlusskriterium political (in)correctness zu unterstellen (woraus schließt du das, Maunzilla?), könnte man doch auch einen großartigen Anti-Mainstream-Text einreichen und sich vielleicht sogar sein Vorurteil widerlegen lassen, indem man gewinnt?
_________________ "Ich bin Ethan Figman. Ich bin der Trickfilmberater Ihrer Tochter, Mrs Jacobsen."
(Meg Wolitzer, "Die Interessanten")
"Seit ich weiß, dass bald Jüngstes Gericht ist, hab ich ganz viel Zeit."
(Klemens_Fitte, auf dsfo.de) |
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 6129 Wohnort: NRW

|
 14.07.2022 15:49
von Bananenfischin
|
|
|
Maunzilla hat Folgendes geschrieben: | Ich glaube, da ist ein Tippfehler in der Überschrift. |
Ich glaube, da ist ein Tempusfehler in dem Satz.
_________________ Schriftstellerin, Lektorin, Hundebespaßerin – gern auch in umgekehrter Reihenfolge
I assure you, all my novels were first rate before they were written. (Virginia Woolf)
Ein Schriftsteller ist ein Mensch, dem das Schreiben schwerer fällt als allen anderen Leuten. (Thomas Mann) |
|
Nach oben |
|
 |
Muzzlehatch
Wortedrechsler

Beiträge: 93
|
 21.07.2022 13:05
von Muzzlehatch
|
|
|
Unbedarfte Frage eines Laien, der an sowas noch nie teil genommen hat:
In dem Begleitformular wird die Zustimmung abgefragt zu:
"Ich versichere, dass ich allein über die Urheberrechte an dem eingereichten Beitrag verfüge und im Falle der Auswahl des Beitrags durch die Jury einer Veröffentlichung in der Preisanthologie im Hirnkost Verlag zu den genannten Konditionen zustimme."
Abgesehen von den hier im Forum bereits geposteten Konditionen finde ich auf der Website des Wettbewerbs keine weiterführenden Angaben. Heißt das, man darf seinen Text (unabhängig vom Erfolg der Bewerbung) auch weiterhin in anderer Form veröffentlichen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|