|
Autor |
Nachricht |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6279 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 02.03.2022 18:25 Titel: Komma vor und
|
|
|
Marc war romantisch, Felicitas war es nicht, und so wurden sie rasch gute, enge Freunde.
Frage: Könnte ich den Satz auch ohne dem Komma vor dem "und" schreiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maunzilla Reißwolf

Beiträge: 1714
|
Verfasst am: 02.03.2022 18:51 Titel:
|
|
|
Ich denke, man braucht das Komma, wenn nach dem "und" ein unabhängiger Nebensatz eingeleitet wird. In dem o.g. Beispiel würde ich es also mit Komma schreiben.
_________________ "Im Internet weiß keiner, daß du eine Katze bist." =^.^= |
|
Nach oben |
|
 |
Fistandantilus
Eselsohr
 Alter: 42 Beiträge: 402 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 02.03.2022 19:02 Titel:
|
|
|
Ich finde auch, dass es sich mit dem Komma strukturierter liest und stimme Maunzillas Begründung zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Levo Klammeraffe
Beiträge: 501
|
Verfasst am: 02.03.2022 19:18 Titel:
|
|
|
Wahrscheinlich könnte man es nach der neuen RS weglassen, aber ich schließe mich den Vorpostern an. Liest sich strukturierter mit Komma.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6279 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 02.03.2022 19:22 Titel:
|
|
|
Ja, so denke ich auch. Aber es sind drei vollständige Hauptsätze und vollständige Hauptsätze werden nicht mehr durch ein Komma vor dem "und" getrennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Levo Klammeraffe
Beiträge: 501
|
Verfasst am: 02.03.2022 19:49 Titel:
|
|
|
Der Duden erlaubt beides. Mit und ohne Komma.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4466 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 02.03.2022 19:54 Titel:
|
|
|
Im Grunde gehören ja die ersten beiden Sätze zusammen. Der dritte ist ein Fazit und müßte noch am ehesten für sich stehen.
Deshalb könnte man das "und" versetzen:
Zitat: | Marc war romantisch und Felicitas war es nicht. So wurden sie rasch gute, enge Freunde. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6279 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 03.03.2022 05:40 Titel:
|
|
|
Willebroer hat Folgendes geschrieben: | Im Grunde gehören ja die ersten beiden Sätze zusammen. Der dritte ist ein Fazit und müßte noch am ehesten für sich stehen.
Deshalb könnte man das "und" versetzen:
Zitat: | Marc war romantisch und Felicitas war es nicht. So wurden sie rasch gute, enge Freunde. |
|
Sehr gute Idee.
Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6279 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 07.03.2022 08:34 Titel:
|
|
|
Hier ist der ganze Absatz.
Gegensätze ziehen sich an. Marc war romantisch und Felicitas war es nicht. So wurden sie rasch gute, enge Freunde. In den ersten Wochen ihrer Freundschaft begnügten sie sich damit, dass sie an den Sonntagnachmittagen in ein Café am Dreilindenpark oder sonst wo hingingen oder auch nur die Straßen und engen Gassen von Luzern unsicher machten. Doch dann kam der Sommer 1893, und der war besonders heiß. Anderen Leuten sollte dieses Jahr vor allem als Todesjahr von Tschaikowski in trauriger Erinnerung bleiben. Für Felicitas war es das Jahr, in dem sie ihre Unschuld verlor.
Der Absatz enthält einige Ungereimtheiten. Heißt es "sonst wo hingingen" oder "sonst wohingingen" oder "sonst wohin gingen"? Kommt ein Komma vor "und der war besonders heiß"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Calvin Hobbs
Eselsohr
 Alter: 53 Beiträge: 451 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 07.03.2022 09:22 Titel:
|
|
|
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Hier ist der ganze Absatz.
Gegensätze ziehen sich an. Marc war romantisch und Felicitas war es nicht. So wurden sie rasch gute, enge Freunde. In den ersten Wochen ihrer Freundschaft begnügten sie sich damit, dass sie an den Sonntagnachmittagen in ein Café am Dreilindenpark oder sonst wo hingingen oder auch nur die Straßen und engen Gassen von Luzern unsicher machten. Doch dann kam der Sommer 1893, und der war besonders heiß. Anderen Leuten sollte dieses Jahr vor allem als Todesjahr von Tschaikowski in trauriger Erinnerung bleiben. Für Felicitas war es das Jahr, in dem sie ihre Unschuld verlor.
Der Absatz enthält einige Ungereimtheiten. Heißt es "sonst wo hingingen" oder "sonst wohingingen" oder "sonst wohin gingen"? Kommt ein Komma vor "und der war besonders heiß"? |
Mein Tip: sonst wo hingingen. Mit dem Komma bin ich unsicher.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6279 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 07.03.2022 09:24 Titel:
|
|
|
Ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klemens_Fitte
Spreu
 Alter: 40 Beiträge: 2759 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.03.2022 09:50 Titel:
|
|
|
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Heißt es "sonst wo hingingen" oder "sonst wohingingen" oder "sonst wohin gingen"? |
Das scheint eine Frage von Alltags- vs. Standardsprache zu sein. Standardsprache empfiehlt die Verwendung von "wohin", im Sinne von
Wohin gehst du?
vs.
Wo gehst du hin?
https://blog.leo.org/2013/09/25/irgendwohin-gehen-oder-irgendwo-hingehen/
Spräche in dem Fall für
sonst wohin gingen
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Kommt ein Komma vor "und der war besonders heiß"?[/b] |
Bei
Doch dann kam der Sommer 1893, und der war besonders heiß.
ist
und der war besonders heiß
eine Apposition, und die sind (in 99 Prozent der Fälle) mit Komma abzutrennen.
Das hatten wir aber schon.
(alle Angaben ohne Gewähr)
_________________ 100% Fitte
»Es ist illusionär, Schreiben als etwas anderes zu sehen als den Versuch zur extremen Individualisierung.« (Karl Heinz Bohrer) |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6279 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 07.03.2022 10:11 Titel:
|
|
|
Danke, Klemens. So denke ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6279 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 07.03.2022 10:20 Titel:
|
|
|
Ja, das hatten wir schon. Aber ich bin ein alter Mann und sehr vergesslich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mumienfreund Eselsohr

Beiträge: 279
|
Verfasst am: 07.03.2022 11:26 Titel: Re: Komma vor und
|
|
|
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Marc war romantisch, Felicitas war es nicht, und so wurden sie rasch gute, enge Freunde.
|
Abgesehen von der Kommafrage, will sich mir die Begründung ihrer Freundschaft nicht so recht erschließen. Ich könnte ja auch schreiben:
"Marc liebte Rosenkohl, Felicitas nicht, und so wurden sie rasch gute, enge Freunde."
Ist genau so logisch. Das Gegensätze sich anziehen ist auch so eine Legende. Tatsächlich suchen wir in unseren Gegenübern Gemeinsamkeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4466 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 07.03.2022 12:13 Titel:
|
|
|
Wenn man zu logisch denkt, entgeht einem manches.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babella
Klammeraffe
 Alter: 59 Beiträge: 833
|
Verfasst am: 07.03.2022 15:16 Titel: Re: Komma vor und
|
|
|
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Marc war romantisch, Felicitas war es nicht, und so wurden sie rasch gute, enge Freunde. |
Ich finde es so am schönsten. Gerade der Widerspruch mit den unterschiedlichen Charakteren und dem "und so", was klingt, als wäre es ganz klar, dass sie gerade deshalb Freunde werden, hat etwas Erfrischendes und passt im Ton genau zu dem, was folgt. Lass es doch so. Inklusive Komma.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6279 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 07.03.2022 15:35 Titel:
|
|
|
Meinst du das im Ernst, Babella?
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa Eselsohr
Beiträge: 226
|
Verfasst am: 07.03.2022 17:12 Titel: Re: Komma vor und
|
|
|
Babella hat Folgendes geschrieben: | Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Marc war romantisch, Felicitas war es nicht, und so wurden sie rasch gute, enge Freunde. |
Ich finde es so am schönsten. Gerade der Widerspruch mit den unterschiedlichen Charakteren und dem "und so", was klingt, als wäre es ganz klar, dass sie gerade deshalb Freunde werden, hat etwas Erfrischendes und passt im Ton genau zu dem, was folgt. Lass es doch so. Inklusive Komma. |
Ralphie, ich stimme Babella zu.
Nur mit Komma (nicht mit Punkt) ergibt der Satz für mich einen Sinn und lässt Platz für Interpretationen.
LG Elisa
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6279 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 07.03.2022 17:16 Titel:
|
|
|
Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babella
Klammeraffe
 Alter: 59 Beiträge: 833
|
Verfasst am: 07.03.2022 18:53 Titel:
|
|
|
Ralphie hat Folgendes geschrieben: | Meinst du das im Ernst, Babella? |
Ja. Hunderpro. Ich schwöre.
Ein paar mehr Sätze sind immer gut, um die Erzählstimme rauszulesen. Und zu deiner Erzählstimme passt das so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 69 Beiträge: 6279 Wohnort: Elsdorf
|
Verfasst am: 08.03.2022 10:37 Titel:
|
|
|
Ich hab's geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|