|
|
Autor |
Nachricht |
Doktor
Erklärbär
Alter: 35 Beiträge: 2 Wohnort: Oberpfalz
|
Verfasst am: 21.03.2020 10:23 Titel: Die Theater-Schreibblockade
|
|
|
Servus,
Ich weiß nicht ob ihr das kennt, ihr schreibt eine ganze Litanei an Einsätzen, ihr seid wirklich gut im Flow, doch dann kommt der Moment an dem es stockt.
Meistens passiert es mir, dass ich für das Theaterstück keine passende Nebengeschichte habe, oder mir zu dem Thema nichts einfällt. Zu wirklich 80% endet der Flow damit, dass zwei Frauen eine Konversation führen.
Könnt ihr mir dabei irgendwie helfen? Wie kann ich eine Konversation zwischen zwei Frauen lustig gestalten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rainer Prem
Reißwolf
Alter: 64 Beiträge: 1287 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 21.03.2020 12:12 Titel: Re: Die Theater-Schreibblockade
|
|
|
Doktor hat Folgendes geschrieben: | Wie kann ich eine Konversation zwischen zwei Frauen lustig gestalten? |
Genau wie eine Konversation zwischen zwei Männern oder Mann und Frau.
Missverständnisse; Halbsätze; Wortspiele; Lügen, die das Gegenüber leicht als solche erkennen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doktor
Erklärbär
Alter: 35 Beiträge: 2 Wohnort: Oberpfalz
|
Verfasst am: 21.03.2020 14:40 Titel: Re: Die Theater-Schreibblockade
|
|
|
Rainer Prem hat Folgendes geschrieben: | Doktor hat Folgendes geschrieben: | Wie kann ich eine Konversation zwischen zwei Frauen lustig gestalten? |
Genau wie eine Konversation zwischen zwei Männern oder Mann und Frau.
Missverständnisse; Halbsätze; Wortspiele; Lügen, die das Gegenüber leicht als solche erkennen kann. |
Leider fällt mir dazu keine Story ein, ich hänge gerade an einer echt schwierigen Szene und grüble mir seit Tagen den Kopf kaputt ich wie weiter machen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Papiertiger

Beiträge: 4522 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 21.03.2020 15:56 Titel:
|
|
|
Da kann man kaum was raten, wenn man die Handlung nicht kennt. Es gibt zu viele Möglichkeiten.
Die bewährte Methode ist meistens, sich Beispiele zu suchen, wie es andere machen. Oder einen Spaziergang zu machen. Am besten in die Fußgängerzone - normalerweise - und sich Gesprächsfetzen anzuhören. Derzeit aber schwer zu praktizieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Minnewall
Leseratte
Alter: 31 Beiträge: 145 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 21.03.2020 16:11 Titel:
|
|
|
Wenn ich wo hänge, schreibe ich einfach den nächsten Satz. Das ist nur selten der Folgesatz. Mache einfach anderswo weiter, das Unterbewusstsein wird derweil auf die Suche nach einer Lösung gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
lazarus_pi Wortedrechsler
 Alter: 52 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 04.06.2021 00:18 Titel:
|
|
|
Was tust du im richtigen Leben, wenn ein Gespräch langweilig zu werden droht? Vielleicht versuchst du dein Gegenüber durch eine Provokation, die sich gewaschen hat, aus der Reserve zu locken. Oder du sagst etwas bahnbrechend Komisches zum Thema. Oder zu einem völlig anderen Thema. Oder du drehst dich einfach um und gehst weg. Oder startest eine Prügelei. Oder die erstgenannte Möglichkeit führt zur letztgenannten Möglichkeit ...
All das kann man potentiell zu starken Szenen(enden) ausarbeiten, denke ich.
_________________ Mit phantastischen Grüßen,
Lazarus |
|
Nach oben |
|
 |
Ise Gänsefüßchen
Beiträge: 28
|
Verfasst am: 22.06.2021 16:53 Titel:
|
|
|
Vielleicht für den Moment einfach unfertig stehen lassen, weiterschreiben, und dann nochmal nach einer Weile zurückkehren? Das hilft mir, wenn ich wirklich feststecke.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|