 |
|
Autor |
Nachricht |
Harald
Show-don't-Tellefant
 Alter: 75 Beiträge: 5131 Wohnort: Schlüchtern
|
 20.07.2008 16:44 Duftkompositionen! von Harald
|
|
|
Oberhessisches
Off`m Klo
Bei manche Leu do es des so,
däi gieh nit eefach nur offs Klo,
nee däi bespretze ähr Wee - Zee
met Duftspray doas hääst " Roter Klee".
Doas richt hernoch, doas müsst er wesse
als hätt mer en die Wiss geschesse.
nach der oberhessischen jetzt die wörtlich übersetzte Version:
Auf dem Klosett
Bei manchen Leuten da ist das so
die gehen nicht einfach nur auf`s Kloo,
nein, die bespritzen ihr W C
mit Duftspray das heißt " Roter Klee".
Das riecht danach, das müsst ihr wissen,
als hätt`man in die Wies` gesc ...
( frei nach einem Ausschnitt einer ehemaligen Büttenrede von mir auf Oberhessisch )
Und jetzt die bereinigte (?) hochdeutsche Version:
Der WC - Besuch
Bei manchen Leuten ist es Pflicht,
nur Fenster öffnen tut man nicht,
speziell verteilt man im WC
ein Duftspray Marke " Roter Klee ".
Das riecht für mich, da leid ich Not,
wie auf dem Gras ein Haufen Kot.
(c) Harald Herrmann
Weitere Werke von Harald:
|
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1202 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 20.07.2008 16:48
von halcyonzocalo
|
|
|
Oh mein Gott!
Ich habe Tränen gelcht:-D
Ich wusste gar nicht, dass sich das Oberhessische so sehr vom... eh... Mittelhessischen unterscheidet, wo ich herkomme.
Denn in unserem Käseblatt gibts jeden Donnerstag den Schorsch vom Michelsberg, der immer mehr oder weniger Sinnvolles auf Hessisch erzählt...^^ und dieses Hessisch unterscheidet sich sehr von diesem hier.^^
Aber: Für den Trash---->perfekt!
Gruß
halcyonzocalo
(Sebastian)
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Harald
Show-don't-Tellefant
 Alter: 75 Beiträge: 5131 Wohnort: Schlüchtern
|
 20.07.2008 20:27
von Harald
|
|
|
Nur mal kurz, in " geschleiftem Hessisch " die Fortsetzung:
Wir ham am Plumpskloo noch gesesse,
die alte Zeitung durchgelese -
die wurd dann anners noch verwandt,
heut hängt e Rolle an de Wand,
dreilagig, Rosenduft, rosé -
die Farb kritts hinnerum alleé ...
Viel Spass wünscht
Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1202 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 20.07.2008 20:28
von halcyonzocalo
|
|
|
DAS ist das Hessisch, wie ich es kenne^^
Genial.
Wenn ich die Federn verteilen könnte, hättest du jetzt schon 36^^
4 Versionen á 9 Federn = 36 Federn!
Gruß
halcyonzocalo
(Sebastian)
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Harald
Show-don't-Tellefant
 Alter: 75 Beiträge: 5131 Wohnort: Schlüchtern
|
 20.07.2008 20:44
von Harald
|
|
|
Danke mein Lieber,
machen wir jetzt einen Hessenthreat auf, hier wäre ein Anfang:
Der Büttenstar
Ich habe schon sehr viel gedichtet,
es wurde auch davon berichtet.
Mein Bild schon manche Zeitung zierte,
die auch die Texte rezitierte,
als Hattrick, ich war sehr verblüfft,
dreimal in der Überschrift.
Drei Jahre, es ist unvergessen
Als Bütt – enstar in Oberhessen!!
Un wemnn mer Platt schwätzt, ach du jeh
Duun manchem schun die Ohre weh
E ` Pullbomb ist die Güllepumpe
Man raucht e Sigga un en Stumpe
Zwei Männer sinds, da sagt man zwie
zwää Weiwer, däi sei aach recht schie,
Wenns zwuu heisst, ja da wird’s noch schlimmer,
e Päärche könnts sei oder Kinner
Drum hab ich das auch abgelegt,
versuche heiter und gepflegt
die Reime lesbar zu gestalten,
...ich hoff, ich kann mich daran halten
Ist authentisch, aber bald 20 Jahre her, aaaaber man zehrt davon
Wem was unklar ist, ich übersetze auch!!
Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
halcyonzocalo
Einsamer Trancer
 Alter: 33 Beiträge: 1202 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
 20.07.2008 21:10
von halcyonzocalo
|
|
|
Leider ist es um das Hessisch-schreiben bei mir nicht sonderlich gut bestellt.^^
Ich finde es sehr schwer, das gesagte Hessisch in schriftliches Hessisch umzuwandeln.
Ich selbst spreche ja auch beinahe Hochdeutsch (obwohl mich manche hier im Forum auf ein ganz klein bissl Hessisch in meiner Stimme hingewiesen haben^^)
_________________ Die minimaldeterministische Metaphernstruktur mit ihrer mytophoben Phrasierung spiegelt den ideeimmanent abwesenden Bedeutungsraum. |
|
Nach oben |
|
 |
Harald
Show-don't-Tellefant
 Alter: 75 Beiträge: 5131 Wohnort: Schlüchtern
|
 20.07.2008 21:28
von Harald
|
|
|
Letztes Posting für heute:
So uffschreiwe wie de babbelst.
Will heißen, es gibt keine Regeln, man muss das so machen,als würde man einem nicht Englisch sprechenden per Lautschrift englisch sprechen lassen.
Das habe ich einmal bei einem Gesangverein gesehen, bei dem ich als Verstärkung mitgesungen habe. Also ich kam damit nicht klar, aber die Altchen haben englisch gesungen , es war eine wahre Wonne, sie wussten nur nicht, was sie da sangen.
Schreib einem Ami mal das hin:
Be bell reader dry egg >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Biebelrieder Dreieck
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 1 von 1 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Buch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|