|
Autor |
Nachricht |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 68 Beiträge: 5291 Wohnort: 50189 Elsdorf/Rhld.
|
Verfasst am: 02.03.2021 16:47 Titel: Ist "weißem" hier richtig?
|
|
|
Ist "weißem" hier richtig?
Thea lehnte am Türpfosten des Dienstboteneinganges, als Heinrich den kanariengelben NAG Phaeton B 20/24, Baujahr 1904, aus der Garage holte. Die Gräfin war eine der wenigen Persönlichkeiten von Vechta, die ein Auto besaßen. Deshalb waren wir natürlich mächtig stolz, wenn wir damit in die Stadt fahren durften. Thea trug ein blaues Hemdblusenkleid mit weißem Kragen und Ärmelkanten und duftete nach einem Vollbad. ›Ihr Glücklichen!‹, stichelte sie. ›Wie schade, dass ich nicht mitkommen kann! Ihr werdet euch sicher köstlich amüsieren. Erzählt mir morgen früh doch, wie es war, ja?‹
_________________ LG
Ralphie |
|
Nach oben |
|
 |
Rike La
Leseratte

Beiträge: 123
|
Verfasst am: 02.03.2021 16:53 Titel:
|
|
|
Ja, richtig
Aktuell ist das Kleid blau und besitzt Ärmelkanten und einen weißen Kragen. Wenn die Ärmelkanten auch weiß sein sollen, müsste es m.E. "mit weißem Kragen und weißen Ärmelkanten" heißen, aber das liest sich dann nicht schön... ich würde es so lassen
Liebe Grüße
Rike
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiara
Reißwolf
 Alter: 41 Beiträge: 1468 Wohnort: bayerisch-Schwaben
|
Verfasst am: 02.03.2021 17:18 Titel:
|
|
|
Bezieht sich "weißem" nur auf den Kragen, ist es richtig. Bezieht es sich auf Kragen und Ärmelkanten, ist "weißen" richtig.
Wobei ich grundsätzlich die beiden "und" in diesem Satz nicht schön finde, daher würde ich ihn umstellen.
_________________ Zum Schweigen fehlen mir die Worte.
- Düstere Lande: Das Mahnmal (2018)
- Düstere Lande: Schatten des Zorns (2020) |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 68 Beiträge: 5291 Wohnort: 50189 Elsdorf/Rhld.
|
Verfasst am: 02.03.2021 17:21 Titel:
|
|
|
Das klingt einleuchtend.
_________________ LG
Ralphie |
|
Nach oben |
|
 |
Pickman
Klammeraffe
 Alter: 53 Beiträge: 781 Wohnort: Diaspora
|
Verfasst am: 03.04.2021 14:02 Titel:
|
|
|
Soviel dazu.
Aber wie ist es mit "Persönlichkeiten von Vechta"? Das ist bestimmt nicht falsch. Aber sollte es nicht besser "Persönlichkeiten in Vechta" heißen? Oder "Vechtaer Persönlichkeiten"?
_________________ "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." (Wittgenstein) |
|
Nach oben |
|
 |
Beckinsale
Klammeraffe
 Alter: 62 Beiträge: 708 Wohnort: Winnert
|
Verfasst am: 03.04.2021 14:41 Titel:
|
|
|
"Persönlichkeiten Vechtas"
My.
_________________ | p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL) |
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 48 Beiträge: 3420 Wohnort: Nullraum
|
Verfasst am: 03.04.2021 15:24 Titel:
|
|
|
"weißem" ist auf jeden Fall richtig, solange nur der Kragen gemeint ist. Über "Persönlichkeiten von Vechta" bin ich nicht gestolpert (außer, dass es da "Persönlichkeiten" geben soll, SCNR). Ist halt ein bisschen umgangssprachlicher (ich nenn das scherzhaft immer Vonitiv) ausgedrückt als der von Beckinsale vorgeschlagene echte Genitiv, der schriftsprachlich korrekter wäre.
_________________ Warning: Cthulhu may occasionally jumpscare people … |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 68 Beiträge: 5291 Wohnort: 50189 Elsdorf/Rhld.
|
Verfasst am: 03.04.2021 15:30 Titel:
|
|
|
Danke für die Tipps. Ich hab's schon geändert.
_________________ LG
Ralphie |
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 48 Beiträge: 3420 Wohnort: Nullraum
|
Verfasst am: 03.04.2021 15:48 Titel:
|
|
|
OT: Ich bitte, mein Vechta-Bashing zu entschuldigen, aber die Stadt nervt. Meine Autowerkstatt liegt da, und schon seit den letzten drei Inspektionen ist eine der Hauptstraßen wegen Bauarbeiten gesperrt und man muss ewig durch irgendwelche 30-Zonen kurven und verfährt sich ständig. Als ich das letzte Mal dort hingefahren bin und ein Antibiotikum für eine akute Entzündung aus der Notdienst-Apotheke holen wollte (war tatsächlich die einzige geöffnete in 25km Umkreis vom Notdienstarzt, zu dem ich auch schon 15km fahren musste) musste ich mir vom Apotheker erstmal ewig lange Tipps über "alternative Heilmethoden" und Corona-Verschwörungstheorien anhören. Ich hatte Fieber und wollte einfach nur nach Hause und ins Bett, und der Kerl hörte überhaupt nicht auf, mir diesen ganzen Schwachsinn zu erzählen. Und wieso ich überhaupt mit einer Gesichtsmaske reingekommen wäre, ich sei doch wohl ein freier Mensch und blablabla. Außerdem hängt da überall dieser Lattenjupp rum, ja sind wir denn in Bayern? Sorry und OT Ende.
_________________ Warning: Cthulhu may occasionally jumpscare people … |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 68 Beiträge: 5291 Wohnort: 50189 Elsdorf/Rhld.
|
Verfasst am: 03.04.2021 15:57 Titel:
|
|
|
Besser so?
Thea lehnte am Türpfosten des Dienstboteneinganges, als Heinrich den kanariengelben NAG Phaeton B 20/24, Baujahr 1904, aus der Garage holte. Die Gräfin war eine der wenigen Vechtaer Persönlichkeiten, die ein Auto besaßen. Deshalb waren wir natürlich mächtig stolz, wenn wir damit in die Stadt fahren durften. Thea trug ein Imprimé-Kleid mit weißem Kragen und weißen Ärmelkanten und duftete nach einem Vollbad. ›Ihr Glücklichen!‹, stichelte sie. ›Wie schade, dass ich nicht mitkommen kann! Ihr werdet euch sicher köstlich amüsieren. Erzählt mir morgen früh doch, wie es war, ja?‹
_________________ LG
Ralphie |
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 48 Beiträge: 3420 Wohnort: Nullraum
|
Verfasst am: 03.04.2021 16:00 Titel:
|
|
|
Statt "Vechtaer Persönlichkeiten" würde ich dann doch eher "Persönlichkeiten Vechtas" schreiben, das klingt mMn flüssiger. Und das doppelte "weiß" wirkt auch unschön. Vielleicht "und ebensolchen Ärmelkanten" oder etwas in dieser Art?
_________________ Warning: Cthulhu may occasionally jumpscare people … |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 68 Beiträge: 5291 Wohnort: 50189 Elsdorf/Rhld.
|
Verfasst am: 03.04.2021 16:09 Titel:
|
|
|
Hallo Veith!
Das mit den Persönlichkeiten ist gehopst wie gesprungen. Und es ist töricht, ein Wort durch ein synonym zu ersetzen. So sieht der Leser sofort, dass das Kleid einen weißen Kragen und weiße Ärmelkanten hat. Was mich noch etwas stört, ist das Imprimé-Kleid. Die geschichte handelt 1912, und ich weiß nicht, ob es damals schon Imprimé-Kleider gab ...
_________________ LG
Ralphie |
|
Nach oben |
|
 |
Nicki
Papiertiger
 Alter: 65 Beiträge: 4780 Wohnort: Mönchengladbach
|
Verfasst am: 03.04.2021 19:31 Titel:
|
|
|
Hallo Ralphie,
Zitat: | Thea trug ein Imprimé-Kleid mit weißem Kragen und weißen Ärmelkanten und duftete ... |
Grammatikalisch alles richtig, aber ... wenn ich schnell lese, also normal schnell, dann habe ich bei einem blauen Kleid mit weißem Kragen nicht nur sofort ein Bild vor Augen, sondern einen Eindruck, wie Thea wirkt, was sie für ein Typ Frau ist usw.
Zusatzinfos schwächen das Bild, vor allem, weil gerade die Ärmelkanten nicht so wichtig sind. Ähnlich wie bei zu vielen Adjektiven oder machen Füllwörtern, auch da wird das Bild eher schwächer statt stärker. Und ich muss erst einmal darüber nachdenken, was ein Imprimekleid überhaupt ist. Und schon bin ich aus dem Lesefluss.
_________________ MfG
Nicki
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." A.Einstein
*Sommerblues* September 2017 Eisermann Verlag
*Trommelfeuer* November 2017 Eisermann Verlag
*Silvesterliebe* 30. November 2018 Eisermann Verlag
*Gestohlene Jahre* Work in Progress |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 68 Beiträge: 5291 Wohnort: 50189 Elsdorf/Rhld.
|
Verfasst am: 04.04.2021 08:20 Titel:
|
|
|
Deine Argumente haben mich überzeugt. Ich werde das Imprimé-Kleid auf den Komposthaufen werfen.
_________________ LG
Ralphie |
|
Nach oben |
|
 |
|