|
Autor |
Nachricht |
meerenblau Reißwolf
Beiträge: 1274
|
Verfasst am: 22.01.2021 16:18 Titel: Großschreibung von Artikeln in "oder"-Titeln
|
|
|
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage:
Wenn ein Buch einen "oder"-Titel hat wie zum Beispiel:
"Der Zauberlehrling oder Die Teufelsgeiger", wird dann der zweite Artikel, in diesem Falle "Die", groß oder klein geschrieben und wieso? Ich hab jetzt die Duden-Regeln durchgesehen, aber keine dafür passende gefunden ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas74
Klammeraffe
 Alter: 46 Beiträge: 939 Wohnort: Annaburg
|
Verfasst am: 22.01.2021 16:26 Titel:
|
|
|
Ich denke, gerade bei Titeln überwiegt die künstlerische Freiheit. Es gibt genug Cover, wo alles klein/groß /vertikal/diagonal geschrieben wird. In diesem Fall würde ich das "oder" optisch anders als den Rest gestalten. Und den Duden ganz weit weg packen.
_________________ Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!!" zu rufen. |
|
Nach oben |
|
 |
V.K.B.
[Error C7: not in list]
 Alter: 48 Beiträge: 3310 Wohnort: Nullraum
|
Verfasst am: 22.01.2021 16:31 Titel:
|
|
|
In diesem Fall würde ich sagen, weil es zwei Titel sind, wie man die Geschichte nennen könnte. Es geht also nicht um "die Zauberlehrlinge oder die Teufelsgeiger" als Personen, sondern eine Geschichte, die man entweder "Die Zauberlehrlinge" oder "Die Teufelsgeiger" nennen könnte, oder beides zugleich. So jedenfalls würde ich die Großschreibung interpretieren. Grammatikalisch korrekt ist das nicht, fällt eher unter dichterische Freiheit (besondere Hervorhebung), würde ich sagen.
_________________ Warning: Cthulhu may occasionally jumpscare people … |
|
Nach oben |
|
 |
Katinka2.0
Eselsohr

Beiträge: 262
|
Verfasst am: 22.01.2021 17:00 Titel: Re: Großschreibung von Artikeln in "oder"-Titeln
|
|
|
Hallo meerenblau,
meerenblau hat Folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage:
Wenn ein Buch einen "oder"-Titel hat wie zum Beispiel:
"Der Zauberlehrling oder Die Teufelsgeiger", wird dann der zweite Artikel, in diesem Falle "Die", groß oder klein geschrieben und wieso? Ich hab jetzt die Duden-Regeln durchgesehen, aber keine dafür passende gefunden ... |
Das wäre unlogisch. "Oder" ist ebenso eine Konjunktion wie "und", es verbindet in diesem Fall zwei Substantive nebst Artikel. Der erste Artikel wird ja nur großgeschrieben, da er das erste Wort eines Buchtitels ist.
Du würdest nie schreiben "Der alte Mann und Das Meer".
LG Katinka
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas74
Klammeraffe
 Alter: 46 Beiträge: 939 Wohnort: Annaburg
|
Verfasst am: 22.01.2021 17:08 Titel:
|
|
|
"Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben"
_________________ Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!!" zu rufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 68 Beiträge: 5105 Wohnort: 50189 Elsdorf/Rhld.
|
Verfasst am: 23.01.2021 10:20 Titel:
|
|
|
Der Artikel würde kleingeschrieben. Wir sind nicht in England.
_________________ LG
Ralphie |
|
Nach oben |
|
 |
Bananenfischin
Show-don't-Tellefant
 Moderatorin
Beiträge: 5297 Wohnort: NRW

|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 68 Beiträge: 5105 Wohnort: 50189 Elsdorf/Rhld.
|
Verfasst am: 23.01.2021 10:45 Titel:
|
|
|
Hallo, Bananenfischin!
In diesem Fall wird der Artikel auch großgeschrieben.
_________________ LG
Ralphie |
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Bücherwurm

Beiträge: 3688 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 23.01.2021 12:42 Titel:
|
|
|
Anders kenne ich das auch nicht.
In einer älteren Duden-Ausgabe fand ich noch das Beispiel "Jean Anouilh: Beckett oder Die Ehre Gottes".
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralphie
Forenonkel
 Alter: 68 Beiträge: 5105 Wohnort: 50189 Elsdorf/Rhld.
|
Verfasst am: 23.01.2021 12:54 Titel:
|
|
|
Na, das scheint mir Geschmackssache zu sein. Einmal wird der Artikel groß- und dann wieder kleingeschrieben.
_________________ LG
Ralphie |
|
Nach oben |
|
 |
meerenblau Reißwolf
Beiträge: 1274
|
Verfasst am: 23.01.2021 15:14 Titel:
|
|
|
Genau das ist ja das, was ich meinte. Wie nennt Ihr denn solche Titel?
Oder-Titel?
Doppeltitel?
Eben sowas wie:
Klaus Kordon: Die roten Matrosen oder Ein vergessener Winter
Hanns Heinz Ewers: Der Zauberlehrling oder Die Teufelsjäger
Und wie ist das nun mit dem zweiten Artikel? Ist das falsch, wenn man ihn klein schreibt? Oder ändert sich dadurch der Titel? Gibt es da eine Regel?
|
|
Nach oben |
|
 |
Willebroer
Bücherwurm

Beiträge: 3688 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 23.01.2021 18:05 Titel:
|
|
|
meerenblau hat Folgendes geschrieben: |
Und wie ist das nun mit dem zweiten Artikel? Ist das falsch, wenn man ihn klein schreibt? |
Dann ist es nur ein Titel, keine zwei. Aber das gilt ja nicht nur für Artikel, sondern für die Großschreibung überhaupt.
meerenblau hat Folgendes geschrieben: | Oder ändert sich dadurch der Titel? Gibt es da eine Regel? |
Im laufenden Text fängt man (Buch-)Titel ja auch groß an, nur meist noch mit Anführungszeichen oder kursiv. Für Kapitelüberschriften oder für das Cover braucht man das nicht, da genügt das Layout.
Die ganze Gewieften oder Konfliktscheue benutzen einfach Versalien.
Ich würde das auch als Doppeltitel bezeichnen. Aber bei Untertiteln gilt ja Ähnliches.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beckinsale
Klammeraffe
 Alter: 61 Beiträge: 682 Wohnort: Winnert
|
Verfasst am: 23.01.2021 19:50 Titel:
|
|
|
Keine Geschmackssache, eher Logik.
Wenn das "oder" wie ein "und" funktioniert, schreibt man den zweiten Artikel klein.
Wenn das oder zwei Sätze trennt, wie z.B.
Der Babbelmuffler
oder
Die Frage nach dem Sinn des Krabbelns
dann wird der zweite Artikel groß geschrieben.
My.
_________________ | p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS)
| Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL) |
|
Nach oben |
|
 |
Babella
Klammeraffe
 Alter: 58 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 24.01.2021 16:49 Titel:
|
|
|
Sehr schön, die Übersicht von Bananenfischin.
"Geht es dir gut oder hast du schon Kinder in der Schule"
ist anders zu verstehen als "Magellan oder Die Umrundung der Erde". Von daher ganz klar: Logik. Im ersten Beispiel gibt es nur einen Titel. Im zweiten zwei.
Bei "Sansibar oder der letzte Grund" finde ich irritierend, dass das "der" meistens klein geschrieben wird. Vermutlich gibt es dafür einen besonderen Grund
|
|
Nach oben |
|
 |
CarolinMai Gänsefüßchen
Beiträge: 22 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 10.02.2021 11:45 Titel:
|
|
|
seh ich auch so
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|