|
|
Autor |
Nachricht |
holg
Reißwolf

Beiträge: 1701 Wohnort: knapp rechts von links
|
Verfasst am: 06.02.2017 08:45 Titel: Re: ist kein Distichon
|
|
|
Feire Fiz hat Folgendes geschrieben: | Ich bin hier um zu lesen. Und natürlich auch, um sagen zu dürfen was ich sagen will.
Dürfen und Wollen sind nicht immer auch angemessenes Benehmen.
Ich habe etwas zur Form des Gedicht angemerkt. Ich habe gesagt, daß es kein Distichon ist. Muß es ja auch nicht sein. Ist es nur eben nicht.
Ich habe gefragt, ob du sonst noch etwas zu sagen hast. Das wird man ja wohl noch fragen dürfen.
Ich darf hier wohl was zur Form des Zweizeilers sagen.
Oder darf ich das nicht? |
Hast du doch schon. Und ein einfaches Nein auf meine Frage hätte gereicht.
_________________ Froh zu sein bedarf es wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Reißwolf

Beiträge: 1701 Wohnort: knapp rechts von links
|
Verfasst am: 06.02.2017 08:47 Titel: Re: Ich bin hier, um Dein Ding zu lesen und zu kommentieren. Und wozu bist Du hier?
|
|
|
Feire Fiz hat Folgendes geschrieben: | by the way -
hältst Du es selbst für ein Distichon? Das wäre schon lustig. Vor allem wegen Deiner eigenartigen "Reaktion" auf meine kleine Anmerkung.
Ich habe mich viel mit Distichen befaßt: Viele habe ich selbst übersetzt (aus dem Lateinischen und dem Griechischen), ganz ausgezeichnete habe ich bei Jan Wagner gelesen ("Die Eulenhasser in den Hallenhäusern"), und natürlich habe ich auch eine ganze Reihe selber geschrieben. Bei dem Veröffentlichungstempo hier (höchstens zwei Stücke pro Woche) dauert es allerdings einige Jahre, bis die hier "drankommen".
Da fällt es mir schon auf, wenn etwas als "Distichon" bezeichnet wird. Es interessiert mich, ob etwas so Bezeichnetes ein Distichon ist oder nicht. Ich gehe davon aus, daß es mich interessieren darf und daß ich hier in (oder auf) einem Lyrik-Forum bin. |
Und was soll das hier?
Erwartest du im Ernst, das ich dein aufgeblasenes Pimmelgeschwinge mit einer ernst gemeinten Antwort belohne?
_________________ Froh zu sein bedarf es wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
Feire Fiz
Schmierfink
Alter: 65 Beiträge: 58 Wohnort: Görlitz
|
Verfasst am: 06.02.2017 11:57 Titel: ja, natürlich.
|
|
|
ja, natürlich.
_________________ sato bandhum asati nir avindan
hrdi pratishya kavayo manisha |
|
Nach oben |
|
 |
Feire Fiz
Schmierfink
Alter: 65 Beiträge: 58 Wohnort: Görlitz
|
Verfasst am: 06.02.2017 15:08 Titel: Sprachlos?
|
|
|
Ich sehe: Du schämst Dich, weil Dir Dein Zweizeiler mißglückt ist. Andere würden Dich wohl für unverschämt halten, weil Du Deine Scham mit Schamlosigkeiten zu kaschieren suchst.
Wie kann ich Dich trösten? Armes Kind, du tust mir leid.
Erst der kaputte Zweizeiler, nun auch noch diese Tränen der Beschämung.
Vielleicht ein Taschentuch?
_________________ sato bandhum asati nir avindan
hrdi pratishya kavayo manisha |
|
Nach oben |
|
 |
Mogmeier
Grobspalter
 Moderator Alter: 47 Beiträge: 2241 Wohnort: Reutlingen
|
Verfasst am: 06.02.2017 23:52 Titel:
|
|
|
Hallo Holg und Feire Fiz,
wenn ihr zwei schon auf Schlagabtausch aus seid, dann macht das doch bitte kunstvoll, ohne dabei den ›Hahnenkampf‹ in Betracht zu ziehen. – Soll heißen: Der Streitvektor, auf oder in dem ihr euch gerade befindet, entspricht nicht dem DSFo-Vektor.
Oder muss ich hier erst Bollywood nach meinen Maßstäben machen? – Das möchte ich euch beiden eigentlich nicht antun!
LG Mog
_________________ »Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen.«
Laotse |
|
Nach oben |
|
 |
Feire Fiz
Schmierfink
Alter: 65 Beiträge: 58 Wohnort: Görlitz
|
Verfasst am: 07.02.2017 11:15 Titel: unzahme Xenien
|
|
|
Hallo Mog, vielleicht weißt Du weiter: Soll das hier nun ein Distichon sein oder nicht?
Vielleicht nicht (es ist ja auch keines), dann darf ich wohl bei dem rückfragen, der das als Distichon bezeichnet hat, oder nicht?
Da der Autor sich aber zu Wort gemeldet hat, ohne diese schlichte Frage zu klären, welche Form er bei seinem Zweizeiler gewählt hat - bin ich noch immer im Unklaren, sag Du's mir:
Soll es nun ein Distichon sein oder nicht?
_________________ sato bandhum asati nir avindan
hrdi pratishya kavayo manisha |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Reißwolf

Beiträge: 1701 Wohnort: knapp rechts von links
|
Verfasst am: 07.02.2017 11:40 Titel:
|
|
|
Das Problem mit Anmerkungen zu jahrealten Threads ist, dass niemand mehr hinschaut. Wenn du mit Stimmgabel darüber diskutieren wolltest, warum er meint, hier ein Distichon gesehen zu haben, müsstest du ihn direkt ansprechen. Per PN oder ähnliches. Sonst würde er deine Erwiderung allerhöchstens zufällig sehen.
Du hast mich nie ernsthaft gefragt, welche Form ich gewählt habe. Du hast vermutet und unterstellt, deine Meriten aufgezählt und meine Person angegangen. Daher bin ich davon ausgegangen - und tu es jetzt noch - dass du hier nicht an einem Austausch interessiert bist, sondern dich nur produzieren willst.
Also geh bitte, such dir einen anderen Thread, den du vollspammen kannst.
Oder - und das ist ernst gemeint - tu etwas nützliches und teile dein umfangreiches Wissen über Distichen, indem du, etwa hier, etwas dazu schreibst, über ihre Geschichte, Entwicklung, moderne Formen, gute und schlechte Beispiele etc.
Da könnten sich mit etwas gutem Willen interessante Diskussionen um die Sache (die sind erquicklicher als persönliche Angriffe) ergeben.
Aber, nochmal: Such dir ein anderes Betätigungsfeld, als diesen Thread.
_________________ Froh zu sein bedarf es wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
Mogmeier
Grobspalter
 Moderator Alter: 47 Beiträge: 2241 Wohnort: Reutlingen
|
Verfasst am: 07.02.2017 11:56 Titel:
|
|
|
Hallo Feire Fiz,
du hast [schon wieder] eine PN!
LG Mog
_________________ »Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen.«
Laotse |
|
Nach oben |
|
 |
Stimmgabel
Papiertiger

Beiträge: 4398 Wohnort: vor allem da

|
Verfasst am: 07.02.2017 12:50 Titel:
|
|
|
-
Hallo holg,
[ hallo Feire Fiz ],
Hach, habe rein zufällig heute Morgen euer seltsames Gespräch [ mit Feire Fiz ] über meinen damaligen Kommentar zu deinem echt spritzigen Distichon gelesen ... und aber Hallo !!!! natürlich ist es ein deutlich inszeniertes Distichon [ wer das nicht erkennt, erkennt’s halt nicht, dennoch ... mMn feinst, feinst gebaut ]
Mein damaliger Kommentar:
Stimmgabel hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Inko,
abendland
fasert dimmglühend westwärts das dreibunte banner zieht
dunklands raunkehle über kopfstein knüppstieflig hin; ach!
Ein eigenwillig inszeniertes Distichon [ hat was ]; interessante patzel_Neologismen ...
Gruß Stimmgabel ...
- |
... zudem wäre ich ein seltsamer Lyriker, würde ich nun heute in deinem Stück etwas anderes erkennen, hi hi ...
----------------------------------------------------
Feire Fiz hat Folgendes geschrieben: |
nein, liebe Stimmgabel, es ist kein Distichon. Distichen bestehen aus einem Hexameter und einem Pentameter. Dieser Zweizeiler hier nicht.
- |
Für dich Feire Fiz extra mal meine Leseweise zu diesem Distichon / mMn inhaltlich nah unterlegt ... und darum geht’s nunmal beim Thema Betonungern ... oter nicht ???
abendland
fasert dimmglühend westwärts das dreibunte banner zieht
dunklands raunkehle über kopfstein knüppstieflig hin; ach!
fasert dimmglühend westwärts das dreibunte banner() zieht (e) <-- hier top jene u-Verkürzung und umbruch_Anschluss zum Penta
dunklands raunkehle über kopf/stein knüpp/stieflig hin; ach!
Feire Fiz, wenn du willst, erklär ich dir auch jene penta’eske Sequenz nochmal extra :
über kopf/stein knüpp/stieflig hin,
die hier höchst interessant mit zwei Spielvarianten der spondäischen Verkürzung und damit Inszenierung der doppelhebigen Zäsur arbeitet ... / einfach ein Genuss ... halt etwas für Kenner der Distichon-Variationen [ selbst der einerseits starre Starrling Opitz hätte hierzu ein Jau losgelassen, eben das Ausnutzen antik_metrischer Übergänge in die Deutsche (damalige) Sprache ].
Gruß Stimmgabel ... [ holg, dein Stück gefällt mir immer noch patzelig ]
-
_________________ Gabel im Mund / nicht so hastig... |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Reißwolf

Beiträge: 1701 Wohnort: knapp rechts von links
|
Verfasst am: 07.02.2017 14:46 Titel:
|
|
|
Hallo Stimmgabel.
Freut mich, dass du hergefunden hast.
Danke für deine Erläuterung.
Die ist mir sehr hilfreich.
Ich schulde dir noch eine Erklärung für das dreibunte Banner. Nach beinahe einem Jahr vielleicht etwas sehr spöht, aber nun!?
Abgesehen von dem eher offensichtlichen Bezug zur Tricolore könnte es figurativ für was Revolution und Aufklärung in der westlichen Welt als bisher feststehend scheinendem Wertekanon (Freiheit, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit) geschaffen haben, aber auch weitergehend für Vielfalt, Identität und was wir uns noch so auf die Fahnen schreiben stehen.
Nur als Idee.
Bis die Tage.
Holg
_________________ Froh zu sein bedarf es wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
Feire Fiz
Schmierfink
Alter: 65 Beiträge: 58 Wohnort: Görlitz
|
Verfasst am: 07.02.2017 15:15 Titel: Danke, ja das ist der Beweis:
|
|
|
Es ist kein Distichon.
Was zu beweisen war.
_________________ sato bandhum asati nir avindan
hrdi pratishya kavayo manisha |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6446 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 07.02.2017 22:32 Titel: Re: Ich bin hier, um Dein Ding zu lesen und zu kommentieren. Und wozu bist Du hier?
|
|
|
holg hat Folgendes geschrieben: |
Erwartest du im Ernst, das ich dein aufgeblasenes Pimmelgeschwinge mit einer ernst gemeinten Antwort belohne ? |
Hahaha, genial. Hoffe du machst kein Copyright darauf geltend!!!
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Reißwolf

Beiträge: 1701 Wohnort: knapp rechts von links
|
Verfasst am: 11.09.2019 08:29 Titel:
|
|
|
hust.
_________________ Froh zu sein bedarf es wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
gold
Show-don't-Tellefant
 Alter: 68 Beiträge: 6446 Wohnort: Persepolis
|
Verfasst am: 11.09.2019 21:09 Titel:
|
|
|
Deine Reaktionszeit ist klasse, entspricht in etwa meinem Tempo...
_________________ es sind die Krähen
die zetern
in wogenden Zedern
Make Tofu Not War (Goshka Macuga)
Es dauert lange, bis man jung wird. (Pablo Picasso) |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Reißwolf

Beiträge: 1701 Wohnort: knapp rechts von links
|
Verfasst am: 10.01.2021 18:59 Titel: Re: Abendland
|
|
|
abendland
fasert dimmglühend westwärts das stolze banner zieht
dunklands raunkehle knüppstieflig über kopfstein hin; ach!
(Aus aktuellem Anlass mal wieder angeschaut und Kleinständerungen angebracht. Altert gut, finde ich. Leider.)
_________________ Froh zu sein bedarf es wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Buch | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Buch | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|