|
|
Autor |
Nachricht |
schwarzer lavendel
Eselsohr

Beiträge: 233
|
Verfasst am: 20.11.2020 18:22 Titel: für einen tag
|
|
|
mein spiegelbild
trägt das lächeln noch
für mich
im gestern hab
ich’s ihm gegeben
bewahrt es mir
auch in den nächten sicher
als weiß es nicht
welch tag noch kommt
wenn wir uns sehen
seh ich die traurigkeit
tief hinter seinen augen
Weitere Werke von schwarzer lavendel:
_________________ poesie ist die fortsetzung der verzweiflung. |
|
Nach oben |
|
 |
Longo
Klammeraffe
Beiträge: 886
|
Verfasst am: 21.11.2020 17:38 Titel:
|
|
|
Dieses Lächeln sehe ich momentan in vielen Gesichtern. Mir gefällt der Text soweit.
MFG Longo
|
|
Nach oben |
|
 |
Raven1303
Eselsohr
 Alter: 37 Beiträge: 433 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 21.11.2020 23:13 Titel:
|
|
|
Hallo Charlotte,
"Sie" hat sich getrennt und denkt wehmütig zurück, aber freut sich über das was war und was sie sich im Herzen bewahren konnte. "Sie geht hoffnungsvoll weiter, während "Er" sehr trauert, dass er "Sie" verloren hat.
Aber "Sie" ist stärker als "Er" und möchte glauben: Vermutlich hat "Er" es auch verdient und "Sie" geht als Siegerin aus einer dunklen Zeit hervor.
So zumindest empfinde ich dein Gedicht. Aber vielleicht liest jeder etwas anderes daraus, weil es so schön geheimnisvoll daher kommt.
_________________ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den Nächsten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn.
Ich kreise um Gott, um den uralten Turm und ich kreise Jahrtausende lang.
Und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm? Oder ein großer Gesang... (R.M. Rilke) |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzer lavendel
Eselsohr

Beiträge: 233
|
Verfasst am: 22.11.2020 12:50 Titel:
|
|
|
Longo hat Folgendes geschrieben: | Dieses Lächeln sehe ich momentan in vielen Gesichtern. Mir gefällt der Text soweit.
MFG Longo |
danke!
liebe grüße
charlotte
_________________ poesie ist die fortsetzung der verzweiflung. |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzer lavendel
Eselsohr

Beiträge: 233
|
Verfasst am: 22.11.2020 12:54 Titel:
|
|
|
Raven1303 hat Folgendes geschrieben: | Hallo Charlotte,
"Sie" hat sich getrennt und denkt wehmütig zurück, aber freut sich über das was war und was sie sich im Herzen bewahren konnte. "Sie geht hoffnungsvoll weiter, während "Er" sehr trauert, dass er "Sie" verloren hat.
Aber "Sie" ist stärker als "Er" und möchte glauben: Vermutlich hat "Er" es auch verdient und "Sie" geht als Siegerin aus einer dunklen Zeit hervor.
So zumindest empfinde ich dein Gedicht. Aber vielleicht liest jeder etwas anderes daraus, weil es so schön geheimnisvoll daher kommt. |
liebe raven,
immer, wenn wir einen text freilassen, macht er, was er will.
das ist schön.
für mich war dieses "er" das "es" des spiegelbildes.
es trägt mein lächeln, das ich verloren habe.
und meine traurigkeit.
aber das, was du gelesen hast, ist schön.
liebe grüße
charlotte
_________________ poesie ist die fortsetzung der verzweiflung. |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzer lavendel
Eselsohr

Beiträge: 233
|
Verfasst am: 22.11.2020 12:55 Titel:
|
|
|
leider doppelt geschickt.
_________________ poesie ist die fortsetzung der verzweiflung. |
|
Nach oben |
|
 |
Elena
Leseratte
Alter: 79 Beiträge: 168 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.11.2020 15:33 Titel: Für einen Tag
|
|
|
Liebe Charlotte,
wieder ein melancholisches, im Gedächtnis bleibendes Gedicht, sensibel
und mit sogar überraschender Wendung.
In der zweiten Strophe müsste meiner Ansicht nach der Konjunktiv stehen, so wie ich sie inhaltlich verstehe. Also "als wisse es nicht ..." Wobei ich es als eindrücklicher empfinden würde, das "nicht" einzusparen, so wäre der Hinweis darauf stärker, dass da nichts Angenehmes wartet.
Dann kannst du dir auch das Schwänzchen einsparen, um das Gedicht "abzurunden". Ich finde, dass ich als Leserin die dritte Strophe nicht benötige, ja, dass sie mich sogar ein wenig stört, ich empfinde sie als zu dicken Hinweis. Ohne sie geht man mit Nachdenklichkeit aus dem Gericht raus, das Schwänzchen scheint mir doch eher entbehrlich.
Lieben Gruß, Elena
|
|
Nach oben |
|
 |
schwarzer lavendel
Eselsohr

Beiträge: 233
|
Verfasst am: 22.11.2020 21:58 Titel:
|
|
|
liebe elena,
danke. ich finde es stark wie du kritisch und würdigend sein kannst!
ja, dass hab ich schon mal gehört. aber das spiegelbild
ist immer aktuall und weiß es immer nicht. es bleibt ja immer
im moment. deshalb auch die letzte strophe. es begegnet
immer mir und immer sehe ich, dass es so ist.
wo ist das lächeln, das ich ihm gegeben habe, als ich
es noch geben konnte.
hab es mit absicht unter die rubrik gestellt.
liebe grüße
charlotte
_________________ poesie ist die fortsetzung der verzweiflung. |
|
Nach oben |
|
 |
Nina
Dichterin

Beiträge: 4850
|
Verfasst am: 23.11.2020 11:53 Titel: Re: für einen tag
|
|
|
liebe charlotte,
gefällt mir gut, dein erinnerungs-lächeln-gedicht,
das die veränderungen im leben beschreibt, mit
denen man manchmal nicht einverstanden ist. gut
ist zu erinnern, dass nichts ewig ist und es immer
wieder zeiten gibt, die von uns etwas verlangen.
meist geht man gestärkt daraus hervor, der prozess
an sich ist oft beschwerlich und (empfunden) zu
lang, doch manches ist unentbehrlich, da muss man
durch, wie es manchmal gesagt wird.
für mich bräuchte es die letzte strophe auch nicht.
aber ich kenne das auch, dieses gefühl "das gehört
da unbedingt hin, sonst fehlt etwas". letztlich ist und
bleibt es dein gedicht.
liebe grüße
nina
_________________ Liebe tut der Seele gut. |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzer lavendel
Eselsohr

Beiträge: 233
|
Verfasst am: 23.11.2020 19:39 Titel:
|
|
|
liebe nina,
es ist - oder soll es sein - ein politisches gedicht.
und immer, wenn ich dem bild im spiegel begegne,
das ja mein lächeln trägt, sehe ich nur die traurigkeit
hinter den augen.
von daher hat die letzte strophe eine inhaltliche
bedeutung für mich.
vielen dank für deinen kommentar. es ist wirklich
so, dass ich meine texte durch euch ganz anders
verstehe. platon hatte wohl recht, als er die poet:innen
für unzuständig erklärte, ihre gedichte erklären zu
können .
liebe grüße
charlotte
_________________ poesie ist die fortsetzung der verzweiflung. |
|
Nach oben |
|
 |
Nina
Dichterin

Beiträge: 4850
|
Verfasst am: 23.11.2020 20:54 Titel:
|
|
|
liebe charlotte,
eine frage: was ist an dem gedicht politisch? ich kann da nichts politisches sehen oder erkennen.
abgesehen davon sehe ich es so, dass jeder in einem gedicht lesen kann und darf, was er eben liest.
(solang das nicht absichtlich negativ in eine bestimmte ecke gestellt wird).
liebe grüße
nina
_________________ Liebe tut der Seele gut. |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzer lavendel
Eselsohr

Beiträge: 233
|
Verfasst am: 24.11.2020 06:01 Titel:
|
|
|
Nina hat Folgendes geschrieben: | liebe charlotte,
eine frage: was ist an dem gedicht politisch? ich kann da nichts politisches sehen oder erkennen.
abgesehen davon sehe ich es so, dass jeder in einem gedicht lesen kann und darf, was er eben liest.
(solang das nicht absichtlich negativ in eine bestimmte ecke gestellt wird).
liebe grüße
nina |
liebe nina,
das denke ich auch. wer einen text loslässt,
verliert das recht der deutungshoheit. sie kann
dann zwar sagen, so oder so habe ich es gemeint.
aber was der text mit einer anderen macht, geht sie
nichts mehr an.
für mich ist es politisch. ich habe meinem spiegelbild
mein lächeln gegeben, damit es mir nicht verloren geht
im gegebenen. und immer, wenn ich ihm begegne, sehe
ich nur die tiefe traurigkeit. weil es keinen grund zur
hoffnung gibt. oder ich keinen sehe.
aber ich warte auf mein lächeln.
naja, und deshalb gehört für mich die letzte strophe dazu;
und nicht nur als schwänzchen. wie gesagt - für mich.
liebe grüße
charlotte
_________________ poesie ist die fortsetzung der verzweiflung. |
|
Nach oben |
|
 |
Nina
Dichterin

Beiträge: 4850
|
Verfasst am: 24.11.2020 08:21 Titel:
|
|
|
liebe charlotte,
ich würde das politische nicht herauslesen, auch wenn "politisch" drüber steht, was ich erst nach meinem feedback überhaupt gesehen hatte. ich sehe darin keinerlei anhaltspunkte dafür im gedicht, das macht es mir schwer, das als politisches gedicht zu lesen. für mich ist es ein gedicht über dich bzw. über ein lyrisches ich.
für mich braucht es nach wie vor die letzte strophe nicht, weil das vorige das impliziert. da traust du dem leser/in weniger zu, als tatsächlich da ist (glaube ich). für mich ist das traurige schon im abschluss der zweiten strophe klar. aber, wie gesagt, es ist dein gedicht. und für dich muss es passen.
liebe grüße
nina
_________________ Liebe tut der Seele gut. |
|
Nach oben |
|
 |
schwarzer lavendel
Eselsohr

Beiträge: 233
|
Verfasst am: 24.11.2020 16:39 Titel:
|
|
|
liebe nina,
das kann ich sehr gut nachvollziehen.
es wird ja auch gar nichts explizit gesagt.
und wegen der letzten überlege ich noch weiter.
danke!
liebe grüße
charlotte
_________________ poesie ist die fortsetzung der verzweiflung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du keine Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|