 |
|
Autor |
Nachricht |
hobbes
Tretbootliteratin
 Moderatorin
Beiträge: 4155
|
 02.10.2015 21:18
von hobbes
|
|
|
Aaaaaaaah! Da ist er also, der Blues. Ist ja eigentlich total logisch, wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Gefällt mir mit diesem Wissen jedenfalls gleich noch besser, der Text.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nina
Dichterin

Beiträge: 4745
|
 02.10.2015 21:38
von Nina
|
|
|
@holg: Ich hab mit mir sehr gerungen, was die Höchstbewertung anging. Du hattest schon eine 12, dann hab ich wieder auf 10 geändert. (Langelos Text hat von mir 12 bekommen). Am liebsten hätte ich Dir auch 12 Punkte gelassen, geht ja leider nicht. Wollte ich Dir nur sagen - für mich hier einer der besten Texte im Wettbewerb!
_________________ Liebe tut der Seele gut. |
|
Nach oben |
|
 |
sleepless_lives
Schall und Wahn
 Administrator Alter: 57 Beiträge: 6363 Wohnort: München
|
 03.10.2015 04:07
von sleepless_lives
|
|
|
Als jemand der 'Blues' selbst einmal im Titel eines Wettbewerbsbeitrags verwendet hat, bin ich überrascht, dass das im deutschsprachigen Raum als nur auf die Musik bezogen aufgefasst wird. Hätte ich nicht gedacht und da muss ich in Zukunft vorsichtiger sein. Im Englischen wird das Wort auch im übertragenen Sinn von Traurigkeit oder Melancholie gebraucht wie auch 'feeling blue' 'traurig sein' bedeutet. Für den vorliegenden Text schien mir das perfekt zu passen, aber wenn es noch nicht wirklich im deutschen Sprachgebrauch etabliert ist, hilft das nicht.
_________________ Es sollte endlich Klarheit darüber bestehen, dass es uns nicht zukommt, Wirklichkeit zu liefern, sondern Anspielungen auf ein Denkbares zu erfinden, das nicht dargestellt werden kann. (Jean-François Lyotard)
If you had a million Shakespeares, could they write like a monkey? (Steven Wright) |
|
Nach oben |
|
 |
Olifant
Eselsohr

Beiträge: 417 Wohnort: München
|
 03.10.2015 05:16
von Olifant
|
|
|
Hi Sleepless (und Hi Holg),
ich kann dich trösten. Der Montag-Morgen-Blues ist als Redewendung absolut etabliert im deutschsprachigen Raum. Der Blues ist nicht nur Musik, sondern auch Emotion. Vielleicht nicht unbedingt für die Umtz-Umtz-Umtz-House-Fraktion, vielleicht auch nicht für die Lady Gaga Generation, aber für die Altersklasse 30+++ hat der Begriff "Blues" noch Bedeutung
@Holg: Ich weiß zwar nicht mehr, was ich an Federn vergeben habe, aber der Text war für mich einer der Top-Texte. Erstens, weil ich selbst als "Dienstleister" das Thema absolut nachempfinden kann, weil er zweitens sagenhaft gut geschrieben war, und drittens, weil mir inzwischen Texte auf den Sack gehen, die man nur verstehen kann, wenn man die komplette Bibliothek an zeitgenössischer, sog. höherer Literatur auswendig kennt. Dein Text hat mein Hirn, meine Emotionen und meine Erinnerungen stimuliert.
Und ich denke inzwischen, ich hätte für deinen Text auch 12 Federn vergeben müssen, weil Du mir aufgrund Deines schönen Kommentars mit Bezug auf alle Kritiker gezeigt hast, dass Du die Mühe zu schätzen weißt, die das ernsthafte Kommentieren macht. Danke dafür
_________________ Liebe Grüße,
Olifant |
|
Nach oben |
|
 |
holg
Exposéadler
 Moderator
Beiträge: 2385 Wohnort: knapp rechts von links
|
 03.10.2015 10:36
von holg
|
|
|
Hobbes, das klingt beinahe, als wolltes du mich verarsc mit Ironie bedenken.
Sleepless, hab ich das so gesagt? Gemeint habe ich es nicht. Ich habe, glaube ich, auch mehr über das Gefühl geschrieben als über die Musik. Der Versuch war, die Stimmung mit Mustern der Musik abzubilden (natürlich nicht 12 Takt-Schema oder so).
Tue das in einigen Geschichten in letzter Zeit, keine Ahnung ob das so funktioniert. Könnte eine AG wert sein.
Und der Typ hat definitiv den Blues.
Olifant, du hast mich mit 10 Punkten bedacht.
Mein Kommentar zu den Kritiken fällt mir eher leicht, weil nicht viel an Kritik geäußert wurde (und was moniert wurde, ist berechtigt und kam gleich von mehreren Lesern). Das ESC-System verlangt ja nur Kommentare bei den persönlichen Top 10. So gibt es dann im Schnitt weniger Verrisse, weil sich (außer Nihil und Constantine) kaum jemand mehr die Mühe macht. Ich selbst bin mit meinen steno-Anmerkungen nicht gerade ein Vorbild.
_________________ Why so testerical? |
|
Nach oben |
|
 |
hobbes
Tretbootliteratin
 Moderatorin
Beiträge: 4155
|
 03.10.2015 10:51
von hobbes
|
|
|
holg hat Folgendes geschrieben: | Hobbes, das klingt beinahe, als wolltes du mich verarsc mit Ironie bedenken. |
Nö. Keine Ironie, das war ganz und gar ernst gemeint.
|
|
Nach oben |
|
 |
holg
Exposéadler
 Moderator
Beiträge: 2385 Wohnort: knapp rechts von links
|
 03.10.2015 11:03
von holg
|
|
|
hobbes hat Folgendes geschrieben: | holg hat Folgendes geschrieben: | Hobbes, das klingt beinahe, als wolltes du mich verarsc mit Ironie bedenken. |
Nö. Keine Ironie, das war ganz und gar ernst gemeint. |
Ok. Dann kann ich meine Fingernägel jetzt in Ruhe lassen.
_________________ Why so testerical? |
|
Nach oben |
|
 |
Michel
Bücherwurm
 Alter: 52 Beiträge: 3352 Wohnort: bei Freiburg
|
 03.10.2015 14:54
von Michel
|
|
|
Ansonsten ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|
 |
Seite 2 von 2 |
Gehe zu Seite 1, 2 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Empfehlung | Buch | Empfehlung | Buch | Buch | Empfehlung | Empfehlung | Buch | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|