|
|
Autor |
Nachricht |
Bananenfischin
Bestseller-Autor
 Moderatorin
Beiträge: 4284 Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 25.07.2017 19:22 Titel: Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb, 30.09.17
|
|
|
Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb 2017
Der Umgang mit der Wahrheit im gesellschaftlichen Raum hinterlässt oft das Gefühl, dass es gar keine Wahrheit mehr gibt. Wir können uns nicht mehr informieren, wir werden informiert - oft tendenziös. Aber auch im persönlichen Bereich ist die Wahrheit eine Frage der Perspektive.
Wir wollen eure Wahrheit! Deswegen bitten wir euch, uns dieses Jahr zum Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb Frontberichte zu schicken.
Aus allen Bereichen. Wo verlaufen eure Frontlinien? Gebt uns Geschichten von den Fronten zwischen Mann und Frau, Mensch und Gesellschaft, Gemeinde und Staat, Hund und Katz. Wir geben euch das Forum - unser Wettbewerb als Botschaft im Feindesland, sicherer Rückzugsort für Geheimnisse, die nur ihr kennt. Rosenkriege, Geheimdienstlügen, nachbarschaftliche Stellungskämpfe. Ein literarisches Wikileaks, mal ganz privat, mal gesellschaftlich, mal kommunal, mal international. Frontberichte.
Die unveröffentlichten Texte sollen bis zum 30. September 2017 elektronisch an holleschek(at)zuendeln.de geschickt werden. Die Texte sollen 11.000 bis 13.000 Zeichen lang sein (ohne Leerzeichen) und als Worddokument (bitte kein PDF!) eingereicht werden. Pro Teilnehmer kann nur ein Text eingereicht werden. Informationen über bisher stattgefundene Lesungen und die Veranstalter findet ihr unter der Kategorie ‚Lesen’ auf www.zuendeln.de/?p=6682 - Als Bewerber um den Preis erklärt ihr euch mit der Einsendung bereit, dass euer Text auf unserer App (storyapp, www.storyapp.de) veröffentlicht wird und bei Auswahl vorgetragen sowie ggfls. in einer Anthologie zur Lesung und in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wird.
Unsere Jury (Prof. Dr. Kathrin Bleuler, Katrin Lange, Heike Hauf, N.N.) wählt aus den eingesandten Geschichten vier aus. Die Lesung dieser vier Siegergeschichten findet am 25. November in München statt, der Ort wird noch bekannt gegeben. Jeder Text wird erst musikalisch (live) eingeführt, dann von einem Schauspieler gelesen, daraufhin von unserem Koch in einem Menügang interpretiert. Vier solcher Gänge gibt es. Das Publikum wählt zum Schluss den Sieger, das Preisgeld wird im Anschluss vergeben.
Insgesamt 7.000 Euro Preisgeld:
4.000 Euro Publikumspreis, wird am Lesungsabend vom Publikum verteilt auf die Plätze 1 (3.000 Euro), Plätze 2 und 3 (je 500 Euro)
1.000 Euro Jurorenpreis (wird von der Jury für die von ihr gewählte beste Geschichte vergeben)
2.000 Euro storyapp-Online-Voting-Preis (wird von storyapp für die Geschichte aus der Endrunde (letzte hundert) des Wettbewerb mit den meisten/höchsten Votings vergeben; Stichtag ist 30 Tage nach der Wettbewerbslesung, 24:00 Uhr)
Wir freuen uns auf eure Geschichten!
Viel Erfolg beim Schreiben, Grüße
Otger Holleschek und
das brennt!-Team
Quelle
Viel Erfolg!
_________________ »Ob ich mir eine Dramatisierung meiner Bücher vorstellen kann? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, in meinen letzten vier Büchern gibt es keine Handlung.« (Andreas Maier im Gespräch mit Raimund Fellinger, 2015) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen. In diesem Forum darfst Du Ereignisse posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
Buch | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung | Empfehlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|